- Verantwortung und vielseitige Aufgaben ab dem ersten Tag
- Motivierte Kollegen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
Ihre Vorteile
- Moderne Werkzeuge und Arbeitsausstattung
- Gleitzeit und eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Attraktives Gehalt nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe inkl. 13. Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze, Zuschuss zum Job-Ticket, attraktives Fahrrad-Leasing
- Tablet zur privaten Nutzung
- Gesundheitsförderungsmaßnahmen
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Durchführung der strategischen Netzbewertung sowie der Entwicklung von Sanierungs- Instandhaltungs- und Neubaumaßnahmen im Bereich unserer Versorgungsnetze und Anlagen
- Erstellung von Trassen-, Genehmigungs-, Ausführungsplanungen, Baubeschreibungen und Leistungsverzeichnissen sowie der Koordination von Materialeinsatz und Fremdfirmen
- Wahrnehmung von Projektleitungs- und Projektsteuerungsaufgaben (u.a. Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle) mit entsprechender Teilnahme an Baubesprechungen
- Erarbeiten von technischen Konzepten und Strategien, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und regulatorischer Aspekte, zur Steigerung der Versorgungssicherheit und Anlageneffizienz
- Angebotserstellung zur Herstellung von Netzanschlüssen und Sonderbaumaßnahmen
- Kundenbetreuung und –beratung im Bereich der Energieversorgung
- Teilnahme an der übergeordneten Rufbereitschaft
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs-, Verfahrens-, Energie-, Schiffsbetriebs- oder Bautechnik bzw. Wirtschaftsingenieurwesen oder eine Ausbildung zum Techniker* / Meister* mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Planung und Projektierung in der Versorgungstechnik – vorzugsweise bei einem Netzbetreiber der Energiewirtschaft
- Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden, Kollegen und Auftragnehmern – auch in kritischen Situationen
- Erfahrung in der Aufbereitung von komplexen Sachverhalten für unterschiedliche Adressatenkreise sowie deren Präsentation und der Moderation von Gesprächsrunden
- Eigeninitiative, betriebswirtschaftliches und spartenübergreifendes Denken sowie Flexibilität und Einsatzfreude
- Gute Kenntnisse einschlägiger Gesetze, DIN-Normen, DVGW-Regelwerke sowie HOAI und VOB
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
- Führerschein Klasse B
- Wohnsitz in der näheren Umgebung unseres Versorgungsgebietes zur Wahrnehmung der Rufbereitschaft
- Auch sehr gut qualifizierten Nachwuchskräften bieten wir eine interessante Einstiegsmöglichkeit
Sie möchten unser Team verstärken?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Bewerber-Managementsystem. Der Arbeitsplatz ist in Abhängigkeit von der Behinderung für den Einsatz von schwerbehinderten Mitmenschen geeignet.
*Geschlechtsneutral – Alle Bezeichnungen wenden sich an Bewerber jeglichen Geschlechts.
Stadtwerke Elmshorn
Abteilung Personal/Organisation
Westerstraße 50-54
25336 Elmshorn
T 04121 645 0
stadtwerke-elmshorn.de