Die Zeiten, in denen sich Brunnenbauer mit Spitzhacke und Schaufel auf der Suche nach Wasser in die Erde gruben, sind längst vorbei: Der heutige Brunnenbauer ist ein bestens ausgebildeter Spezialist, der mit der Bedienung leistungsstarker Bohrgeräte ebenso vertraut ist wie mit der geologischen Bestimmung des Untergrundes.
Trotz aller Veränderungen hat sich das Hauptaufgabenfeld des/der Brunnebauer*in im Verlauf der Jahre nur gering verändert: Auch heute noch steht die Erschließung von Trink- und Brauchwasserbrunnen im Mittelpunkt dieses spannenden und abwechslungsreichen Berufes. Die Ausbildung zum/r Brunnenbauer*in dauert drei Jahre.