Als Industriemechaniker*in erstellst, reparierst und wartest die Maschinen- und Produktionsanlagen, Industrieroboter und Fertigungsstraßen von Industriebetrieben.
Du programmierst die computergesteuerten Maschinen oder wechselst Teile wie Achsen, Wellen, Zahnräder, Schrauben, Muttern oder Bolzen. Du wertest technische Unterlagen aus und erstellst Projektberichte.
Die Ausbildung wird, je nach Ausbildungsbetrieb, in einem der folgenden Einsatzgebiete vertieft:
- Feingerätebau
- Instandhaltung
- Maschinen- und Anlagenbau
- Produktionstechnik
Voraussetzung für die 3 ½-jährige Ausbildung ist der mittlere Schulabschluss (Realschulabschluss, mittlere Reife).