Arbeit unter Spannung? Sonja ist Stromnetz-Monteurin
Nach ihrer Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik blieb Sonja der Mainova AG als Stromnetz-Monteurin erhalten. Täglich ist sie mit ihren Kolleginnen und Kollegen in Frankfurt/Main im Einsatz, um die rund 4000 Umspannanlagen instand zu halten.
Immer unter Strom: Alexander und Jan sind ausgebildete Industrieelektriker
In 3,5 Jahren gleich zwei Ausbildungen in der Tasche? Das ist das Ziel von Alexander und Jan. Sie haben vor kurzem die 2-jährige Ausbildung zum Industrieelektriker erfolgreich bestanden und vertiefen nun ihr Wissen in der 1,5-jährigen Aufbauausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Sachsens bester Abwasser-Azubi ist bei Veolia
Mit Georg Sauer und Rico Huhn beschäftigt Veolia zwei junge Männer, die ihre Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik nicht nur mit Bravour absolviert haben, beide gehören zu den Besten im Freistaat Sachsen.
Mit der Lizenz zum Schweißen: So vielseitig ist der Job von Rohrleitungsbauer Dustin
Dustin ist Rohrleitungsbauer bei der Gerald Peters Rohrleitungsbau GmbH. Nach seinem Abitur zog es ihn auf die Baustelle. Was ihm an seinem Beruf mit am besten gefällt? Ganz klar die Arbeit an der frischen Luft und die Vielseitigkeit seiner Aufgaben.
Von der Lehrwerkstatt in die Praxis: Tobias über seine Ausbildung bei Badenova
Tobias Mößinger ist in der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Durch seine Ausbildung erhält er spannende Einblicke in das Strom-, Gas- und Wassernetz des Versorgungsgebietes.
Auf Fehlersuche im Stromnetz: Luca ist Elektroniker für Betriebstechnik bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm
Luca Kleinknecht ist in der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Bei seiner Arbeit geht er regelmäßig auf Fehlersuche, um elektrotechnische Störungen zu beheben.
Hauptsache draußen: Warum für Luca nur eine Ausbildung im Bauwesen infrage kam
Luca Möhlmeyer ist im ersten Lehrjahr zum Rohrleitungsbauer bei der Köster GmbH. Für ihn waren die wichtigsten Kriterien bei der Wahl der Ausbildung ein tolles Arbeitsklima, frische Luft und Spaß an der Arbeit.
Unterwegs im Versorgungsnetz Offenburg: Mika ist Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik
Mika Kos ist Geselle bei Badenova. Er hat dort eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik gemacht und ist gleich geblieben. Heute kümmert er sich um die Gas- und Wasserversorgung in der Region.
Meisterbrief(e) in der Tasche: Cedrik ist geprüfter Netzmeister für Gas, Wasser und Fernwärme
Wieso eigentlich nur eine Weiterbildung? Das hat sich auch Cedrik gefragt. Nach seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik entschloss er sich für die Weiterbildung zum Netzmeister für Gas und Wasser. Anschließend setzte er noch den Schweißfachmann und schließlich den Netzmeister Fernwärme obendrauf.
Vom Papier auf die Baustelle: Maike Firgens und Lisa Winter arbeiten als Projektingenieurinnen
Lisa Winter und Maike Firgens arbeiten bei Voigt Ingenieure und tragen mit ihrer Arbeit zu einer klimaangepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung bei. Die beiden sind sich bei einer Sache einig: Eine Lösung für Herausforderungen lässt sich immer finden.