Die Stadtwerke Lehrte betreiben das Erdgasnetz der Stadt Lehrte und ihrer Ortsteile für rund 45.000 Einwohner sowie den Ortsteil Ilten der Stadt Sehnde. Mit 1,25 Mio. m³ Trinkwasser werden ca. 22.600 Einwohner der Kernstadt Lehrte beliefert. Im Zuge der Liberalisierung des Erdgasmarktes werden auch Erdgaskunden außerhalb des Stadtgebietes von Lehrte versorgt.
Seit Oktober 2012 bieten die Stadtwerke Lehrte auch Strom für Haushalts- und Gewerbekunden in Lehrte und Umgebung zu attraktiven Preisen an.
Die Abwasserentsorgung als lebenswichtige Infrastrukturdienstleistung wird per Betriebsführungsvertrag von den Stadtwerken Lehrte für die Stadt Lehrte erbracht.
Seit 2005 betreiben die Stadtwerke Lehrte eine Erdgastankstelle an der Total-Tankstelle auf dem Autohof an der A2. Hier werden jeden Monat rund 12.000 kg umweltfreundliches Erdgas als Kraftstoff an Autofahrer verkauft. Damit wird ein erheblicher Beitrag zur CO2 -Einsparung und Verringerung der Umweltbelastung durch den Fahrzeugverkehr geleistet.
Die Stadtwerke Lehrte haben gemeinsam mit der Volksbank Lehrte eG die Gründung einer Energiegenossenschaft initiiert, welche die Errichtung und den Betrieb von regenerativen Energieerzeugungsanlagen unter breiter Bürgerbeteiligung zum Gesellschaftszweck hat. Innerhalb eines Jahres haben über 400 Bürger Genossenschaftsanteile in Höhe von rund 1,8 Mio. Euro erworben. Dies zeigt das enorme Interesse, das die Bürger einer umweltfreundlichen Stromerzeugung entgegenbringen. Die Energiegenossenschaft verfügte nach nur einem Jahr Bestehen bereits über eigene Solarstrom-Kraftwerkskapazitäten auf Haus- und Hallendächern in Höhe von 3,7 Megawatt! In der Energiegenossenschaft engagieren sich die Stadtwerke Lehrte sehr stark, in dem sie ein Vorstandsmitglied stellen und ihr technisches Know-how bei Akquisition, Planung und Wartung von Photovoltaikanlagen einbringen. Ziel von Stadtwerken und Energiegenossenschaft ist es, den Anteil der regenerativen und umweltfreundlichen Stromerzeugung in Lehrte in großen Schritten zu erhöhen.
Die Stadtwerke Lehrte als Energiedienstleister vor Ort und 100%iges Tochterunternehmen der Stadt engagieren sich für kulturelle und sportliche Veranstaltungen in der Stadt und unterstützen Vereine durch Spenden und Sponsoring.
Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich liegt in der Energieberatung. Die Stadtwerke Lehrte verfügen über ausgebildete Energieberater. Für Projekte von energetischen Sanierungen für Gebäude, Bürgersolaranlagen, Blockheizkraftwerken, Biogasanlagen bis hin zu Geothermie sind die Stadtwerke Lehrte ein kompetenter Ansprechpartner.
Als modernes Dienstleistungsunternehmen im liberalisierten Energiemarkt zeigt sich, dass nicht nur faire Energiepreise wichtig sind, sondern auch persönliche, zuverlässige und unbürokratische Kundenbetreuung sowie Kompetenz bei der Anwendung und Einsatz regenerativer Energien. Das hebt die Stadtwerke Lehrte mit ihren 60 Mitarbeitern von den großen Energiekonzernen ab. Wenn es um die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser und regenerativer Energie sowie um die Entsorgung von Abwasser geht, sind Sie bei den Stadtwerken Lehrte bestens aufgehoben.