Dir liegt klimaneutrale Wärmeversorgung am Herzen? Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann hilf uns mit deinem Know-how beim Aus- und Aufbau von dezentralen, regenerativen Wärmeerzeugungsanlagen für die Versorgung von Quartieren, welche Alt- und Neubau kombinieren.
Du bist…
- Ingenieur:in, Bachelor oder Master im Bereich Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder einem angrenzenden Fachbereich,
- bereit, nach modernem Führungsverständnis Manager:in, Begleiter:in und Vorbild für deine Teammitglieder zu sein,
- bereits seit mehreren Jahren im Bereich des Betriebes von Anlagen der Wasser- und Gasversorgung sowie von wärmetechnischen Anlagen tätig,
- erfahren im Betrieb von Infrastruktur in der Versorgungswirtschaft und idealerweise im Betrieb von Biogasaufbereitungs- und Biomethaneinspeiseanlagen,
- selbstständig und strukturiert in deiner Arbeitsweise und verfügst über sehr gute kommunikative Fähigkeiten,
- versiert im Umgang mit den entsprechenden Regelwerken.
Deine neue Aufgabe
Hier kommt dein Gestaltungsspielraum: Als Abteilungsleiter:in für den Bereich „Anlagenbetrieb Wasser-, Gas- und Wärmeversorgung“ wirst du in zentraler Rolle die Umsetzung der CO2-Emissionsziele aktiv vorantreiben. Konkret umfassen deine Aufgaben:
- Führung und Entwicklung von derzeit 17 Mitarbeitenden,
- Übernahme der Aufgaben als Technischen Führungskraft gemäß DVGW Regelwerk G1000 / W1000 / FW1000 für den Betrieb von Wärme-, Gas- und Wasserversorgungsanlagen,
- Sicherstellung des operativen Betriebs und Koordinierung von Instandhaltungsmaßnahmen für dezentrale, regenerativen Wärmeerzeugungsanlagen (z.B. BHKW, Wärmepumpen, Kesselanlagen) auf Grundlage der Regelwerke sowie gesetzlicher Vorgaben,
- Sicherstellung des operativen Betriebs und Koordinierung von Instandhaltungsmaßnahmen für Gasanlagen (Gas-Druckregel- und Messanlagen, Erdgastankstellen) sowie für Biogasaufbereitungs- und Biomethaneinspeiseanlagen,
- Sicherstellung des operativen Betriebs und Koordinierung von Instandhaltungsmaßnahmen für Anlagen der Trink- und Brauchwasserversorgung (Wasseraufbereitung, Wassergewinnung, Druckerhöhung, Hochbehälter),
- Optimierung des bestehenden Geschäftsprozesse und Weiterentwicklung der technischen IT-Systeme,
- Teilnahme und fachliche Vorbereitung von Gremiensitzungen,
- Organisation des Bereitschafsdienstes.
Das bekommst du
- ein menschliches und sympathisches Umfeld, in dem Wert auf Teamgeist, Respekt und Lernkultur gelegt wird,
- einen modernen, ergonomischen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten,
- viele Möglichkeiten, dich in Führungs- und Fachkompetenz weiter zu entwickeln und weiterzubilden
- und viele attraktive Benefits.