Ausbildungsstelle für den Beruf Bauzeichner (w/m/d)

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke
35396 Gießen
Ausbildungsplatz

Als kommunales Wasserversorgungsunternehmen mit rund 165 Beschäftigten versorgen wir täglich mehr als 500.000 Menschen mit einwandfreiem Trinkwasser von hoher Qualität. Außerdem üben wir die Betriebs- und Geschäftsführung für Verbände im Bereich Abwasser, Hochwasserschutz und Gewässerunterhaltung aus.

Wir achten in besonderem Maße auf Energie- und Umweltbewusstsein. Unser Energiemanagementsystem ist für den Bereich der Trinkwasserversorgung durch den TÜV-Rheinland zertifiziert nach DIN EN ISO 50001:2018.

Zum 01.09.2023 besetzen wir eine Ausbildungsstelle für den Beruf Bauzeichner (w/m/d).

Bauzeichner erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für unterschiedliche Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Bauingenieuren fertigen sie Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie die einschlägigen technischen Vorschriften.


AUSBILDUNGSINHALTE UMFASSEN U. A.:

  • Techniken des Zeichnens
  • Erstellen von Plänen und Zeichnungen
  • Bestandsaufnahme und Vermessung
  • Rechnergestütztes Zeichnen


IHR PROFIL:

  • Gute Mathematik-Kenntnisse
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Zeichnerische Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
  • Sorgfalt
  • Motiviertes Lernen
  • Teamfähigkeit


UNSER ANGEBOT:

  • Eine interessante, vielseitige und praxisorientierte Ausbildung in unserer Geschäftsstelle in Gießen
  • Ausbildungsunterstützende Maßnahmen Inhouse durch Ausbilder und viele hilfsbereite Kollegen sowie beim Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
  • Attraktives Ausbildungsentgelt gemäß Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
    • 1.068,26 Euro – 1. Ausbildungsjahr, 1.118,20 Euro – 2. Ausbildungsjahr, 1.164,02 Euro – 3. Ausbildungsjahr
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des monatlichen Ausbildungsentgelts für den Monat November
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit mit 39 Wochenstunden zur Unterstützung der Work-Life-Balance
  • Erreichbarkeit der Geschäftsstelle mit ÖPNV, kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Betriebsgelände


Schwerbehinderte Bewerber (bitte entsprechenden Nachweis beifügen) werden im Rahmen geltender gesetzlicher Bestimmungen bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Bewerbungen mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise) bis zum 10.03.2023 ausschließlich als PDF-Datei an: bewerbung@zmw.de

Für Fragen und Auskünfte steht Frau Susanne Schneider, Telefon 0641 9506-111, gerne zur Beantwortung zur Verfügung.


Hinweis:
Die Bewerbungen werden von uns elektronisch gespeichert und verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung im Rahmen der Durchführung
des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angaben von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Ein Widerruf der Einwilligung führt
dazu, dass die Bewerbung im Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Mit der Bewerbung verbundene Kosten (z. B. Reisekosten) werden nicht erstattet.

Die verwendete Sprachform umfasst alle Geschlechter gleichermaßen.

Ähnliche Jobs

Ausbildung als Geomatiker/in (m/w/d) für den Ausbildungsbeginn 2024
Stadtwerke Forchheim GmbH
91301 Forchheim
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Schandl GmbH
81249 München
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
HAMBURG WASSER
20539 Hamburg
Kanalbauer (m/w/d)
Karl Weiss GmbH
15711 Königs Wusterhausen
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Karl Weiss GmbH
15711 Königs Wusterhausen
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Karl Weiss GmbH
15711 Königs Wusterhausen