Auf geht’s, die Stadtwerke Forchheim suchen Energiegestalter!
Als regionaler Energieversorger stehen wir vor vielen Herausforderungen und neuen spannenden Aufgabenfeldern, die wir gemeinsam als Team angehen. Und genau da kommst du ins Spiel: Wir benötigen deine Unterstützung, um gemeinsam mit dir die Energiewende für Forchheim und die Region zu gestalten und voranzutreiben. Deine 140 neuen Kolleginnen und Kollegen warten bereits auf dich!
Was machst du in diesem Beruf?
Als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik planst und installierst du elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montierst du, nimmst sie in Betrieb und wartest oder reparierst sie. Bei Wartungsarbeiten prüfst du die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermittelst Störungsursachen und beseitigst Fehler. Fast alles, was zwischen Plus und Minus geschieht, ist deine Angelegenheit. Zu deinem Berufsalltag gehört es, dass du konzentriert arbeitest und immer genau weißt, wo die blauen, schwarzen, braunen, roten und gelb-grün-gestreiften Kabel mit verschiedenen Durchmessern langlaufen und wie du sie richtig anschließen musst.
Was lernst du in deiner Ausbildung
In deinem Ausbildungsbetrieb wirst du sofort mit in die tägliche Arbeit mit eingebunden. So lernst du direkt, wie du dich am besten organisierst und wie die Aufträge bei den Stadtwerken Forchheim geplant, umgesetzt und abgeschlossen werden. Zu Beginn schaust du deinem fest zugeteilten Ausbilder erst einmal über die Schulter. Danach bist du selbst gefragt. Auf Baustellen oder beim Kunden übernimmst zum Beispiel die Reparatur von Steckdosen und das Ziehen von Kabeln. Deine Aufgaben bauen aufeinander auf und werden immer komplexer: So wirst du später auch das installieren von Beleuchtungsanlagen, Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen mit übernehmen.
Das erwartet dich:
Das bringst du mit: