- Ausbildung & duales Studium
- Ihmepl. 2, Hanover, Germany

Webseite enercity AG enercity AG
Eine Berufsausbildung ist sehr praxisorientiert. Hier sind Sie je nach Ausbildungsberuf zwischen 2,5 bis 3,5 Jahre mittendrin im Geschehen und können sich auf eine „lehrreiche“ Zeit freuen. Quasi vom ersten Tag an starten Sie praxisorientiert ins Berufsleben und verdienen das erste Geld. Egal, ob technische oder kaufmännische Ausbildung: Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen und Unternehmensbereiche und lernen nicht nur die vielfältige Arbeitswelt von enercity, sondern auch viele nette Kolleg:innen kennen. Nach der Berufsausbildung haben Sie gute Perspektiven – entweder direkt bei uns im Unternehmen oder auch am externen Arbeitsmarkt. Denn gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte werden überall gesucht!
Aufgaben
- Als Industriemechaniker*in bringen Sie defekte Anlagen und Machinen wieder zum laufen und werden so um zum/zur unverzichtbaren Spezialist*in
- Sie bekommen Grundlagen und Know-how zur Metallbearbeitung, Steuerungstechnik (Pneumatik und Elektropneumatik) sowie zur Installations- und Elektrotechnik vermittelt
- Sie lernen Ihr Handwerk von Grund auf und fertigen Bauteile selbst
- Sie lernen, wie man dreht und fräst und werden mit CNC-Zerspanung und Schweißen vertraut gemacht
- Sie arbeiten mit unterschiedlichsten Maschinen und Werkzeugen und können das Erlernte direkt in Übungen sowie tollen Projekten mit anderen Azubis anwenden
Anforderungen
- Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- Technisches Verständnis sowie Interesse an neuen Technologien und Elektronik
- Hohe IT-Affinität für das Einrichten und Programmieren von EDV-gesteuerten Anlagen
- Sorgfältiges, präzises Arbeiten, zum Beispiel um passgenaue Bauteile erstellen zu können
- Gute Auffassungsgabe und Freude, immer wieder Neues zu lernen
- Körperliche und geistige Fitness
Unsere Ausschreibung spricht Sie sehr an, jedoch erfüllen Sie nicht ganz die 100 %? Kein Thema – die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam.
Während der Ausbildung besuchen Sie die Berufsbildende Schule Neustadt, an welcher Sie das theoretische Rüstzeug vermittelt bekommen. Sie starten Ihre Ausbildung zusammen mit den anderen Azubis in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr lernen Sie jeweils für einige Wochen veschiedene Fachabteilungen kennen. Im dritten Ausbildungsjahr sind Sie in einer intensiven Praxisphase im Einsatz und arbeiten im Team mit anderen Azubis eigenverantwortlich und selbstorganisiert an Aufträgen.
Gut zu wissen: Durch die Arbeit in Kraftwerken oder beim Verlegen von Leitungen im Erdreich kann es auch mal laut und schmutzig werden. Natürlich werden Sie von uns mit Schutz- und Sicherheitsschuhen ausgestattet und damit sehen Sie richtig cool aus!
Mit einer Ausbildung bei enercity profitieren Sie nicht nur von einem super Netzwerk aus Azubis und Dualen Studierenden – wir freuen uns auch, wenn Sie Ihre eigenen Ideen einbringen und Prozesse aktiv mitgestalten wollen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung möglich
Aktuelle Ausbildungsvergütung: (Stand 01.01.2022) 1.068,26 Euro (1. Ausbildungsjahr) – 1.227,59 Euro (4. Ausbildungsjahr)
Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Technische Berufsausbildung