Industriemechaniker/innen sind Spezialisten für den Aufbau, Einbau, das Anschließen, die Wartung und Reparatur industrieller Maschinen und Anlagen. Zu den Arbeiten zählen das Überprüfen und die Instandsetzung der Kraft-, Arbeits-, Werkzeug- und Sondermaschinen sowie deren Verkettung zu Systemen.
Die Ausbildung im Überblick
Ausbildungsdauer/-ort: 3 ½ Jahre in Kempten
Benötigter Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss; Mittlere Reife (M-Zweig) oder (Fach-)Abitur mit den Schwerpunkten Mathematik und Physik.
Ausbildungsschwerpunkte
Was wir von Dir erwarten
Der Beruf Industriemechaniker/in ist etwas für Dich?
Auf deine Bewerbung freut sich Frau Bertele. Sie steht für Rückfragen unter der Rufnummer 0831 2521-416 gerne zur Verfügung. Bitte bewirb dich ausschließlich online und füge der Bewerbung deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und Zeugnisse bei.