StellenID: 2022-056
Beginn: Ab sofort
Wie kann man Informationstechnologie in einem modernen Unternehmen sinnvoll und möglichst wirtschaftlich einsetzen? Als Bindeglied zwischen der IT-Abteilung und den kaufmännischen Abteilungen wie beispielsweise Einkauf, Rechnungswesen, Vertrieb, Marketing und der Personalabteilung stehen die Kaufleute für Digitalisierungsmanagement den Kollegen beratend zur Seite. Deshalb erfolgt die Ausbildung zum einen in den kaufmännischen Abteilungen, zum anderen bei der IT und im strategischen Digitalisierungs- und IT-Management. So bist du „mitten im Geschehen“ und eignest dir ein umfassendes Verständnis für den Bedarf der Abteilungen und die daraus resultierenden Anforderungen an die Technik an. Gibt es auf dem Markt keine geeigneten Standardanwendungen, ergibt sich für die Kaufleute für Digitalisierungsmanagement durch das Finden von individuellen Lösungen eine spannende Aufgabenstellung.
Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem
Was du mitbringen solltest
Du bist in der Lage lösungsorientiert zu denken und zu handeln und hast ein großes Interesse an Computern.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Teilzeitunterricht an der Friedrich-List-Schule in Ulm
Voraussetzung: Guter Realschulabschluss
Weitere Informationen zum Beruf findest du hier.
Infos zur Bewerbung
Informationen zur Bewerbung und zum Bewerbungsprozess haben wir hier zusammengefasst.
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Karlstraße 1-3
89073 Ulm