Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH
80992 München
Ausbildungsplatz

Ausbildungsbeginn 1. September 2023

Wir brauchen Dich, um die Versorgung in München mit Gas, Wasser, Fernwärme und Fernkälte langfristig sicher zu stellen.

Deine Ausbildung gliedert sich in zwei Teile. Die ersten beiden Jahre wirst Du als Tiefbaufacharbeiter*in ausgebildet anschließend spezialisieren wir Dich ein Jahr lang auf die Rohleitungsbauer*in Tätigkeit. Den Großteil aller handwerklichen Grundlagen wirst Du im Bauindustriezentrum in Nürnberg lernen. Die theoretischen Grundlagen erwirbst Du in der Berufsschule. Diese befindet sich im 1. Ausbildungsjahr in München und ab dem 2. Ausbildungsjahr ebenfalls in Nürnberg. Aber keine Angst, wir kümmern uns um Deine Unterbringung und auch die Fahrtkosten übernehmen wir.

Unsere SWM Kolleg*innen unterstützt Du als Teil unseres Teams ab dem 2. Ausbildungsjahr direkt auf der Baustelle z.B. im Neubau, Betrieb oder der Instandsetzung der Rohrnetze.

Das erwartet Dich bei uns

  • Du bist an der Versorgung der Bürger*innen mit Wasser, Gas, Fernwärme und Fernkälte beteiligt und wirkst aktiv bei der Energiewende mit
  • Neben den handwerklichen Grundlagen im Tief- und Rohrleitungsbau bringen wir Dir verschiedene Techniken zum Verlegen und Verbinden von Metall- und Kunststoffrohrsystemen bei
  • Du unterstützt bei der Instandhaltung und Entstörung von Rohrleitungssystemen als Teil unserer Rohr- und Tiefbauteams
  • Dein Arbeitsplatz ist im Freien und an täglich wechselnden Einsatzorten im Netzgebiet der Stadtwerke München

Wir bieten eine hohe Übernahmechance und freuen uns auf deine Unterstützung! Nach der Ausbildung warten spannende Aufgabengebiete und tolle Kolleg*innen auf Dich, die Du teilweise schon in der Ausbildung kennengelernt hast.

Du erkennst Dich hier wieder?

  • Mind. Qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Hammer, Zange, Bohrer und Co. sind Dir Begriffe, Du hattest sie schon einmal in der Hand und konntest geschickt damit umgehen
  • Im Matheunterricht sind Dir die Aufgaben rund um das Thema räumliches Denken leichtgefallen
  • Deine Freunde können sich immer auf Dich verlassen, weil Du ehrlich bist und hinter dem stehst, was Du tust
  • Du bist in der Lage selbstständig Lösungen zu finden und Ergebnisse zu erarbeiten
  • Zudem bist Du lieber im Freien unterwegs, anstatt auf einem Stuhl im Büro zu sitzen

Dann bewirb Dich bei uns!

Lade Deine Bewerbung bitte ausschließlich über den Bewerber-Button hoch. Du hast die Wahl, ob Du uns ein Anschreiben oder ein Video hochlädst. Das brauchen wir von Dir:

  • Dein Anschreiben oder Video, in dem Du uns u.a. erzählst, warum Du Lust auf den Ausbildungsberuf hast
  • Deinen Lebenslauf
  • Deine letzten beiden Schulzeugnisse (Zwischen- und Jahreszeugnis)

Tipps für Dein Bewerbungsvideo und was wir von Dir wissen wollen:

  • Selfie-Video oder nicht – Du hast die Wahl mit max. 2 Minuten Dauer
  • Sei Du selbst und erzähl uns wer Du bist und was Dich ausmacht
  • Warum Dich genau dieser Ausbildungsberuf interessiert, was Du für Erfahrungen hierfür mitbringst und was Deine Interessen und Hobbys sind
  • Warum möchtest Du Deine Ausbildung bei den Stadtwerken München machen?

Eine Ausbildung, die sich lohnt

  • Endlich eigenes Geld: Dein Azubigehalt ist im Tarifvertrag TVAöD geregelt und liegt schon im 1. Jahr bei über 1.000 € – eine SWM Zulage sowie Zuschüsse zu Fahrtkosten, Verpflegung etc. gibt es on top.
  • Hohe Übernahmechancen: Wir arbeiten am liebsten langfristig mit Dir zusammen und übernehmen Dich nach der Ausbildung gerne in unser Team, wenn alles passt.
  • Flexible Arbeitszeiten: Bei uns bist Du 39 Stunden pro Woche im Einsatz – dank Gleitzeit und fünf Homeoffice-Tagen pro Jahr bekommst Du Ausbildung und Freizeit super unter einen Hut.
  • Perfekte Kombi: Bei uns lernst Du nicht nur jede Menge Neues, sondern auch Deine Mitazubis und Ausbilder richtig gut kennen, z. B. beim regelmäßigen Sport während der Arbeitszeit.
  • Technische Ausstattung: In einigen Berufen bekommst Du von uns für die gesamte Ausbildungsdauer ein Notebook oder Tablet zur Verfügung gestellt.
  • Azubi-WG: Du kommst nicht aus München? Kein Problem, wir halten für Dich eine möblierte Wohnung parat, in der Du – je nach Verfügbarkeit – kostengünstig während Deiner Ausbildung wohnen kannst.

Kontakt

Stadtwerke München | Recruiting | Kontakt: 089 2361-2198 | www.swm.de/ausbildung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ähnliche Jobs

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
ISKA Schön GmbH
83607 Holzkirchen
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
ISKA Schön GmbH
83607 Holzkirchen
Kanalbauer (m/w/d)
ISKA Schön GmbH
83607 Holzkirchen
Baugeräteführer (m/w/d)
ISKA Schön GmbH
83607 Holzkirchen
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
03046 Cottbus
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)
LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
03046 Cottbus