Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die kreisfreie Stadt Schweinfurt ist, sucht für das Jahr 2025 einen Auszubildenden zur Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) in Vollzeit.
Die Stadtwerke Schweinfurt stellen sich vor
Aufgabe des Unternehmens ist insbesondere die Versorgung der Stadt Schweinfurt sowie einzelner Umlandgemeinden mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Der öffentliche Personennahverkehr und der Betrieb des Sport- und Freizeitbades SILVANA sind weitere Tätigkeitsfelder.
Aufgabenbereich:
- Die Ausbildung „Fachkraft im Fahrbetrieb“ ist eine service-orientierte Allround-Ausbildung für alle, die gerne mit großen Fahrzeugen unterwegs sein wollen
- Die FiF fahren die Busse des Schweinfurter Stadtverkehrs und sorgen somit für Mobilität und für eine sichere Beförderung von Fahrgästen in unserer Stadt
- Sie sind Kommunikationsfachleute, werden im Kundenservice, der Betriebsplanung und bei der Mitarbeiterdisposition eingesetzt
- In der Buswerkstatt der Stadtwerke Schweinfurt lernen sie die wichtigsten technischen Dinge rund um den Omnibus kennen und sie arbeiten bei der Wartung der Fahrzeuge mit
- Bereits im zweiten Ausbildungsjahr wird der Busführerschein (Klasse D) erworben. Danach steht der Einsatz im Fahrdienst im Vordergrund
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Mindestens ein guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss
- Mindestalter 16 Jahre
- PKW-Führerschein (Klasse B) muss vorhanden sein
- gute Leistungen in Deutsch, Fremdsprachen und Mathematik
- Offenheit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit, eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Mobilität
Was wir bieten:
- Einen krisensicheren und attraktiven Ausbildungsplatz an der Schnittstelle zur Mobilitätswende, in einem immer bedeutender werdenden ÖPNV
- Sie werden Teil eines engagierten Teams aus rund 80 Busfahrern (m/w/d) sowie einer Fahrdienstleitung, die den Betrieb hautnah am Fahrdienst managt
- Eine eigene moderne Busflotte sowie ein angenehmes Betriebsklima
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Diverse Freizeiteinrichtungen
Prüfungen:
Zwischenprüfung
- Nach 18 Monaten Ausbildungszeit
- Schriftliche und praktische Prüfung
Abschlussprüfung
- Schriftliche Prüfung (Personenverkehrsrecht, Planung und Disposition des Fahrbetriebes, Wirtschafts- und Sozialkunde)
- Praktische Prüfung (Führen eines Omnibusses nach wirtschaftlichen und kundenorientierten Kriterien, Maßnahmen bei einer Betriebsstörung, Umgang mit Kunden)
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr brutto 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr brutto 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr brutto 1.314,02 Euro
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung (bitte ausschließlich in Form von PDF-Dateien) über unser Onlinebewerbungsformular.
Mit der Einsendung Deiner Bewerbungsunterlagen erteilst Du uns die Zustimmung, dass wir Deine Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Einspruchfrist nach dem AGG einbehalten.
Noch Fragen?
Für Deine Fragen zum Thema Ausbildung bzw. zu unseren Stellenausschreibungen wende Dich bitte an personal@stadtwerke-sw.de.
Interesse?
Dann kannst du Dich für einen Ausbildungsstart am 1. September 2025 gerne über unser Online-Formular bewerben.
Stadtwerke Schweinfurt GmbH
Bodelschwinghstr. 1
97421 Schweinfurt