Projekt:
Pilotierung einer Versuchsanlage zur Vakuummembranentgasung zum Zweck der Methanentfernung in einem Wasserwerk in Ostfriesland
Projektbeteiligte:
IWW Zentrum Wasser, Oldenburgisch Ostfriesischer Wasserverband (OOWV),
MVT/WT Universität Duisburg-Essen
Start der Masterarbeit:
04/2023
Laufzeit:
6 Monate
Projektbeschreibung:
Die Trinkwasseraufbereitung am Wasserwerksstandort in Ostfriesland ist aufgrund der Zusammensetzung des Rohwassers verhältnismäßig komplex, da im Grundwasser signifikante TOC-, Eisen- und Methankonzentrationen vorliegen. Erhöhte Methankonzentrationen können bei konventionellen Aufbereitungsverfahren zu erheblichen Betriebsproblemen führen und sollten daher bereits vor den filtrativen Verfahrensschritten möglichst weitgehend aus dem aufzubereitenden Rohwasser entfernt werden.
Die Methanentfernung am Wasserwerksstandort soll zukünftig mittels Membrankontaktoren stattfinden, die der Stabilisierung der Phasengrenzfläche dienen. Zu diesem Zweck hat der OOWV am Wasserwerk eine zweistufige Container-Versuchsanlage errichtet (s. Fotos). Der Betrieb der Versuchsanlage wird seitens IWW und MVT/WT UDE wissenschaftlich begleitet.
Im Zuge der Masterarbeit sollen wichtige Fragestellungen zum Betrieb der Membranentgasung getestet und ausgewertet werden.Die Dimensionierung der Versuchsanlage wurde entsprechend einer Straße der künftigen großtechnischen Anlage konzipiert, sodass auch die Aufbereitungsziele der Versuchsanlage mit dieser gleichzusetzen sind.
Die Aufgabenstellung der Masterarbeit umfasst grob folgende Punkte:
Abschließend sollen die Ergebnisse und die durch fachliche Unterstützung seitens IWW sowie MVT/WT UDE ausgearbeiteten Strategien dem Betriebspersonal sowie der technischen Leitung des Wasserwerks
präsentiert und mit diesen diskutiert werden.
Ansprechpartner bei IWW
Dr.-Ing. Andreas Nahrstedt
a.nahrstedt@iww-online.de
Dr.-Ing. Marc Tuczinski
m.tuczinski@iww-online.de
Ansprechpartner bei MVT/WT UDE
Prof. Dr.-Ing. Stefan Panglisch
stefan.panglisch@uni-due.de
Beratungs-, Forschungs- und Weiterbildungszentrum für alle Fragen der Wassernutzung: Ressourcenschutz und Wassergewinnung, Wassertechnologie, Rohrnetze, Analytik, Hygiene, Ökonomie und Management. Fachkompetenz, Praxiserfahrung, Innovation, Neutralität, Qualität, Service, Sicherheit.
IWW Zentrum Wasser
Moritzstraße 26
45470 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (0)208-4 03 03-0
Fax: +49 (0)208-4 03 03-80