Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir in unserer Geschäftsstelle Gießen eine Stelle als
Bauingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Prüfung der Leistungsfähigkeit von Kanalnetzen, RÜ und RÜB
- Erarbeitung von Konzepten zum Erhalt und der Leistungssteigerung der Netze und Bauwerke
- Leitfadenbetrachtung und Erstellung von Immissionsbetrachtungen
- Erstellung von Einleitanträgen für die Kläranlagen und Sonderbauwerke
- Überwachung der Einleitgenehmigungen sowie deren Auflagen
- Anfertigung von Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung Träger öffentlicher Belange
- Verhandlungen mit Ing.-Büros sowie Aufsichts- und Genehmigungsbehörden
- Projektleitung für Baumaßnahmen von abwassertechnischen Anlagen
- Vertretung der Verbände bei internen und externen Fachgruppen und Gremien sowie Fachverbänden
- Abwesenheitsvertretung für die Abteilungsleitung
- Nach Einarbeitung: Übernahme von Rufbereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelt- und Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro bzw. einer Genehmigungsbehörde insbesondere in den Bereichen Erstellung von Einleitanträgen, Beurteilung von Gewässerqualität, Emissionsbetrachtung von Abwasseranlagen, Anfertigung von Stellungnahmen
- Gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen aus VOB, VOL, VHB, HOAI, UVV, allgemeinem Baurecht sowie Verwaltungsrecht
- Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
- Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Gute CAD-Kenntnisse
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Besitz der Führerscheinklasse B (Klasse 3)
Unser Angebot:
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- Sicherer Arbeitsplatz, auch in Krisenzeiten
- Entgelt gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) bis zu EG 10 TV-V
- Leistungsfähige Büro- und IT-Ausstattung
- Individuell ausgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes und Jahressonderzahlung Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke
- Flexible Arbeitszeitregelung (Gleitzeit) und Nutzung von Mobilem Arbeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarungen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem Betriebsgelände der Geschäftsstelle
- Möglichkeiten des Fahrradleasings
Der ZMW setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) abzubauen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Bewerber (bitte entsprechenden Nachweis beifügen) werden im Rahmen geltender gesetzlicher Bestimmungen bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (u.a. Prüfungszeugnis, Arbeitszeugnisse) bis zum 09.12.2022 ausschließlich als PDF-Datei an: bewerbung@zmw.de
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Susanne Schneider, Telefon 0641 9506-111, gerne zur Beantwortung zur Verfügung.
Hinweis:
Die Bewerbungen werden von uns elektronisch gespeichert und verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung im Rahmen der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angaben von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Ein Widerruf der Einwilligung führt dazu, dass die Bewerbung im Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Mit der Bewerbung verbundene Kosten (z. B. Reisekosten) werden nicht erstattet. Die männliche Sprachform umfasst alle Geschlechter gleichermaßen.