Darum wirst du dich bei uns wohlfühlen:
- Schlüsselrolle: In deiner Funktion trägst du aktiv dazu bei, dass Potsdam so lebenswert bleibt, wie es ist.
- Arbeitsplatzsicherheit: Eine unbefristete Festanstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Work-Life-Balance: Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten bei 38 Wochenstunden und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Vergütung: Eine tarifliche Vergütung nach AVEU mit 13. Monatsgehalt und einer erfolgsabhängigen Sonderzahlung plus Stromrabatt.
- Freie Zeit: 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester zusätzlich frei, Betriebsruhen zwischen Feiertagen sowie Angebote für Sabbaticals.
- Mobilität: Zuschuss zum VBB-oder Deutschland Ticket.
- Gesundheit: Angebote zum Mitarbeitendenschwimmen, Übernahme arbeitsmedizinischer Wunschvorsorgen, höhenverstellbare und moderne Arbeitsplätze, Sport-und Mitarbeitendenevents uvm.
- Entwicklung: Vielfältige persönliche sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Shopping: Rabatte in Onlineshops durch Corporate-Benefits Portal.
Deine Position:
- Prozessoptimierung: Du unterstützt den Fachleiter bei der Optimierung der vorhandenen Prozesse und Abläufe.
- Koordination: Du übernimmst die fachliche Anleitung der Mitarbeiter der Fachgruppen und unterstützt bei der Auftragsabwicklung hinsichtlich Wartung, Inspektion, Instandhaltung, Schaltdienst und Störungsbehebung.
- Planung & Kontrolle: Bei der Planung und Umsetzung des Bau- und Instandhaltungsprogrammes wirkst du mit und überwachst den Fortschritt der Baumaßnahmen.
- Entwicklung: Du wirkst bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierung des Stromnetzes und des Schutzkonzeptes in der Niederspannung mit.
- Bewertung: Selbstständig führst du die technischen Bewertungen und Überprüfungen von Projektplanungen sowie Anschlussanfragen gemäß VDE-AR-N 4100, 4105 und 4110 durch.
- Ausschreibungsmanagement: Bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Bestellanforderungen und Rahmenverträgen arbeitest du aktiv mit.
So überzeugst du uns:
- Ausbildung: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (mind. Bachelor) in einer der Fachrichtungen Elektrotechnik, Energietechnik, Automatisierungstechnik oder Informationstechnik.
- Zudem bringst du idealerweise Zusatzqualifikationen im Bereich Schutztechnik, Netzberechnung oder CAE-Anwendungen mit (nicht zwingend).
- IT-Kenntnisse: Du besitzt Kenntnisse in den gängigen PC-Anwendungen, insbesondere MS-Office, SAP, GIS.
- Kompetenzen: Du zeichnest dich durch dein hohes Engagement, Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zu selbständigem und teamorientiertem spartenübergreifendem Arbeiten aus.