Zur dauerhaften Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektromeister/in als verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d).
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Abschluss als Handwerksmeister/in im Arbeitsgebiet Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen
- Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Mess- und Regeltechnik, Steuerungs- und Antriebstechnik sowie Gebäudeautomation
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Selbstständige und umsichtige Arbeitsplanung und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe persönliche Einsatzbereitschaft und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Als beauftragte Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) gemäß DIN VDE 1000-10 übernehmen Sie die Fach- und Aufsichtsverantwortung über alle elektrotechnischen Betriebsteile unseres Unternehmens und sind verantwortlich für die Ausführung, Überwachung und Kontrolle aller zugewiesenen Bau-, Entstörungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, abteilungs- und anlagenübergreifend für alle Anlagen und Assets der Stadtwerke Bad Homburg.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Planung, Organisation, Vergabe und Überwachung von vorgeschriebenen Instandhaltungsarbeiten entsprechend den Vorgaben der technischen Regelwerke
- Inbetriebnahme und Abnahme sowie ordnungsgemäße Durchführung von Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Rechtssichere Organisation der Elektrobereiche im Unternehmen sowie Beachtung und Umsetzung des elektrotechnischen Regelwerks
- Steuerung und Kontrolle technischer Einrichtungen sowie die Überwachung der Gebäudeleittechnik
- Beaufsichtigung von Arbeits- und Aufsichtskräften und Sicherstellung der regelmäßigen Schulungen und Unterweisungen der elektrotechnischen Mitarbeiter/innen
- Sicherstellen des ordnungsgemäßen Zustands und der Betriebsbereitschaft aller elektrischer Anlagen und Betriebsmittel im Unternehmen
- Organisieren des betrieblichen Arbeitsschutzes hinsichtlich elektrischer Gefährdungen
- Wahrnehmung von Aufgaben als Anlagenverantwortliche/r gemäß DIN VDE 0105-100
Unser Angebot:
- Vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Individuelle Personalentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- RMV-JobTicket
- Betriebliche Altersversorgung mit attraktiven Zuschüssen durch den Arbeitgeber
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gruppenunfallversicherung
Die Stadtwerke Bad Homburg streben eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unsere Stellenausschreibungen sind ausdrücklich geschlechterneutral zu verstehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.11.2022!
Zur Beantwortung fachlicher Fragen steht Ihnen Herr Kuhn (OE-Leitung Technisches Gebäudemanagement) unter 06172 4013-652 oder tim.kuhn@sw.bad-homburg.de gerne zur Verfügung.
Stadtwerke Bad Homburg
Unternehmensentwicklung
Steinmühlstr. 26
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
www.stadtwerke-bad-homburg.de
Michelle Sauer und Alexandra Knappitsch
☏ 06172 4013-508
✉ bewerbung@sw.bad-homburg.de