Der Erftverband ist ein öffentlich-rechtlicher Wasserverband mit hohem ökologischen Anspruch. Er ist zuständig für Abwasser- und Klärschlammbeseitigung, Gewässerunterhaltung und Hochwasserschutz sowie die nachhaltige Sicherstellung der Wasserversorgung in der Region.
Im Bereich Abwasser, Abteilung Betrieb Abwasser sind zum 01.08.2023 zwei Ausbildungsstellen zur Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d) zu besetzen.
Welche Qualifikationen und Eigenschaften erwarten wir von dir?
Was erwartet dich bei uns?
Als Fachkraft für Abwassertechnik sorgst Du dafür, dass das Abwasser unserer Region gereinigt wird und die Gewässer sauber bleiben. Hierzu zählen:
Im Bereich Personal und Verwaltung, Abteilung Informationstechnologie ist zum 01.08.2023 eine Ausbildungsstelle zum/zur Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zu besetzen.
Welche Qualifikationen und Eigenschaften erwarten wir von dir?
Was erwartet dich bei uns?
Als Fachinformatiker*in blickst du hinter die Kulissen und kümmerst dich darum, dass unsere IT-Infrastruktur reibungslos funktioniert. Hierzu zählen:
Wir bieten dir
Der Einsatz erfolgt am Verwaltungsstandort in Bergheim.
Vergütung sowie Urlaub (32 Urlaubstage im Jahr) richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) sowie nach dem Tarifvertrag für die Wasserwirtschaft NW (TV-WW/NW).
Der Erftverband engagiert sich für die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf. Es werden daher besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Es existiert ein Gleichstellungsplan.
Menschen mit Behinderung werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX gesondert be-rücksichtigt.
Wenn du Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung beim Erftverband hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse, Praktikabescheinigungen etc.
Diese sendest du an
Erftverband
z. Hd. Frau Räuschel
Am Erftverband 6
50126 Bergheim
oder per E-Mail an ausbildung@erftverband.de