Du suchst einen Ausbildungsplatz in einer interessanten und zukunftssicheren Branche. Du möchtest dich mit Themen beschäftigen, die für die Menschen wichtig sind und dabei vor allem selbst mit anpacken. Und du willst deine Ausbildung in einer Region machen, in der was los ist.
Du hast Lust auf volles Rohr Ausbildung? Dann suchen wir dich alsAuszubildender (m/w/d) zur Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik.
Ausbildungsstart: 01.08.2023
Das läuft bei uns
Volles Rohr Ausbildung bei RWW
Damit das Wasser beim Kunden sauber ankommt, achtest Du als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik auf dessen Qualität. Dabei hast Du den gesamten Zyklus von der Wassergewinnung über die -aufbereitung bis zur -verteilung im Blick. Du steuerst und überwachst automatisierte Anlagen in diesen Bereichen und behebst Störungen zügig. Bei Bedarf installierst und reparierst Du elektrische Einrichtungen.
Während der Ausbildung machst Du Dich mit vielen Aspekten der Wasserversorgung vertraut. Du kannst mit Produktion, Labor, Mechanik, Elektrotechnik und Rohrleitungsbau etwas anfangen. Die Arbeit im Leitstand in Mülheim – der Steuerzentrale des gesamten Versorgungsgebiets – ist ebenfalls Teil Deiner Ausbildung.
Das läuft bei dir
Du bringst die passenden Basic-Skills mit – mindestens einen guten Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Du bist bereit, für die eigene Zukunft und das Unternehmen gelegentlich zu schwitzen. Mit anderen Worten: Leistungsbereitschaft ist kein Fremdwort für dich. Es macht dir nichts aus, sowohl den Körper als auch den Geist mal auf Touren zu bringen.
Du bist lernbereit, offen für Neues und hast ein Gefühl dafür, wann deine Meinung besonders gefragt ist.
Du hast noch Fragen?
Das ist gut für den Anfang, aber du willst noch mehr wissen? Dann besuch unsere Karriere-Seite.
Oder bewirb dich direkt – bitte ausschließlich online über unser Bewerberportal – mit
Bei RWW heißen wir alle Bewerber*innen willkommen. Wir sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen. Das gilt auch und insbesondere für Unterschiede hinsichtlich Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Fähigkeiten und möglicher Einschränkungen. Gemeinsam schaffen wir das nächste Level.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle beantwortet dir Beate Bacevicius telefonisch unter +49-208-4433-376.