Als leistungsstarker Energiedienstleister versorgen wir mehr als 55.000 Menschen im Hochtaunuskreis mit Erdgas, Trinkwasser und Wärme. Zusätzlich betreiben wir das beliebte Seedammbad mit ca. 450.000 Besucher/innen im Jahr. Die Energiewelt ist im Umbruch und im Rahmen von erneuerbaren Energien und innovativen Techniken gibt es viel zu tun für kluge, motivierte Köpfe. Bist Du dabei?
Wir suchen Dich als Auszubildende/n (m/w/d) im Beruf Industriekauffrau/-mann. Die Ausbildung mit Vielfalt.
Das bringst Du mit:
Das erwartet Dich:
Als sehr praxisnah ausgebildete, akademische Nachwuchskraft trägst Du in hohem Maße zur Innovation und Nachhaltigkeit in der Branche bei und gestaltest die Energiewende aktiv mit. Du erlangst neben einem breitgefächerten Wissensspektrum die Kompetenz, komplexe, fachübergreifende Zusammenhänge prozessorientiert zu verstehen und umzusetzen.
Wir binden Dich aktiv in alle kaufmännischen Aufgabengebiete mit ein. Du durchläufst während deiner Ausbildung folgende Fachbereiche:
Des Weiteren erhältst Du einen Einblick in unsere technischen Einheiten im Bereich Gas, Wasser und Wärme.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Dauer: 3 Jahre
Unser Angebot für Dich:
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Unsere Stellenausschreibungen sind ausdrücklich geschlechterneutral zu verstehen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.01.2023!
Stadtwerke Bad Homburg
Unternehmensentwicklung
Steinmühlstr. 26
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
www.stadtwerke-bad-homburg.de
Michelle Sauer und Alexandra Knappitsch
06172 4013-508
ausbildung@sw.bad-homburg.de