Industriemechaniker*in (m/w/d)

Ausbildungsplatz

Wir suchen dich zum 01.09.2023 für eine Ausbildung bei den SWN als Industriemechaniker*in (m/w/d).

Was macht man als Industriemechaniker*in?
Der Beruf der Industriemechaniker*innen könnte dir gefallen, wenn du dich für Technische Anlagen und Maschinen interessierst und du handwerklich geschickt bist. Industriemechaniker*innen inspizieren und warten industrielle Maschinen und Anlagen. Bei uns im Unternehmen gehören dazu insbesondere die Turbinen und Kessel. Hierbei demontierst und montierst du Teile und Baugruppen, grenzt Fehler ein und behebst Störungen durch Reparaturen. Du veranlasst nach Funktionsprüfungen die Wiederinbetriebnahme der Maschinen und Anlagen.

Was dich bei uns erwartet:
Im Kraftwerk warten eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben auf dich. Neben einer mechanischen Grundausbildung bei der Deutschen Bahn, unserem Kooperationspartner, wirst du bei uns im Kraftwerk in der Energieerzeugung eingesetzt und unterstützt bei der Revision. Hierbei werden dir die Kenntnisse und Fertigkeiten des Berufsbildes des Industriemechanikers vermittelt.

Ausbildungsablauf und -dauer
Die Ausbildung der Industriemechaniker*in verläuft nach der gesetzlichen Ausbildungsordnung und im begleitenden Berufsschulunterricht, der ein bis zwei Mal die Woche stattfindet, nach dem entsprechenden Rahmenlehrplan. Die Berufsschule ist die Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster.

In unserem Unternehmen wirst du während der 3 ½-jährigen Ausbildung durch einen Ausbilder betreut. Darüber hinaus ist unsere Ausbildungsleiterin für alle die Ausbildung betreffenden Fragen ansprechbar. In den einzelnen Fachbereichen wird die Ausbildung von erfahrenen Ausbildungsbeauftragten übernommen. Die gestreckte Abschlussprüfung wird vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt:

  • Teil 1: 40% von der Abschlussprüfung (ca. nach 18 Monaten)
  • Teil 2: 60 % von der Abschlussprüfung (am Ende der Ausbildung)

Bei guten Leistungen kann die Ausbildung um ein ½ Jahr verkürzt werden.

Das bringst du mit:

  • Interesse an Energie und Umwelt
  • Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) oder Mittlerer Schulabschluss (MSA)
  • gute Noten in Mathe und Physik
  • technisches Verständnis
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • eine genaue und schnelle Wahrnehmung

Benefits:

  • Kantine
  • 30 Tage Urlaub
  • 39h/Woche
  • Parkplätze
  • Gute Karrierechancen
  • Azubi- und Firmenevents
  • Sonderzahlung
  • Arbeitskleidung
  • Trainings und Workshops
  • Vermögenswirksame Leistungen

Vergütung nach Tarifvertrag (TVaÖD BBIG):

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26€
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.118,20€
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02€
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.227,59€

Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich gleich hier über unser Onlineformular!

SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Personalmanagement
Ennie Jakobi
Bismarckstraße 51
24534 Neumünster
Tel.: 04321 202 2021

Ähnliche Jobs

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
ISKA Schön GmbH
83607 Holzkirchen
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
ISKA Schön GmbH
83607 Holzkirchen
Kanalbauer (m/w/d)
ISKA Schön GmbH
83607 Holzkirchen
Baugeräteführer (m/w/d)
ISKA Schön GmbH
83607 Holzkirchen
Ausbildung zum / zur Kaufmann / -frau für Büromanagement (m/w/d)
LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
03046 Cottbus
Ausbildung zum / zur Industriekaufmann / -frau (m/w/d)
LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
03046 Cottbus