Die Ingolstädter Kommunalbetriebe sind für die Stadt Ingolstadt der kommunale Ver- und Entsorger und erfüllen damit eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Bedürfnisse der Bürger und Unternehmen in Ingolstadt. Als Tochterunternehmen der Stadt Ingolstadt bieten wir unseren rund 300 Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz.
Ab September 2024 suchen wir
Kraftfahrzeugmechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d).
Für unsere vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Wasserversorgung, Entwässerung, Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst unterhalten wir einen umfangreichen Fuhrpark. Unsere Flotte fährt mit Hybrid- und Elektromotoren, Verbrennungsmotoren und künftig auch mit Brennstoffzellen und Wasserstoff. In unserer hauseigenen Werkstatt warten und reparieren wir neben PKWs auch LKWs und Sonderfahrzeuge. Hinzu kommen verschiedene Aufbauten, wie beispielsweise für Müllabfuhr, für Kanalspülungen oder für den Winterdienst, zu deren Ausstattung auch viel Elektronik gehört.
So sieht deine Ausbildung bei uns aus
Als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik arbeitest du aktiv im Tagesgeschäft in unserer unternehmenseigenen Kfz-Werkstatt mit. Außerdem besuchst du im dualen System die Berufsschule und durchläufst alle Abteilungen unserer Werkstatt. Du lernst den Umgang mit modernen Mess- und Prüfgeräten, stellst Fehler und Störungen fest und behebst die Ursachen. Dabei erfährst du die komplexen Zusammenhänge der System- und Hochvolttechnik und wartest und reparierst die gesamte Fahrzeugelektronik. Neben den modernen E-Motoren arbeitest du aber auch an Verbrennungsmotoren, denn als Kraftfahrzeugmechatroniker kennst du dich in beiden Bereichen aus. Trotz aller Computertechnik werden auch mal deine Hände schmutzig, wenn du Öl oder Reifen wechselst oder mechanische Reparaturen durchführst. Außerdem ist deine Kraft beim Heben gefragt. Schließlich ist bei uns vom PKW über Schmalspurschlepper bis hin zum 15-Tonnen-Radlader alles dabei. Deine Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Ausbildungsinhalte, die wir dir nicht im Unternehmen anbieten können, werden in überbetrieblichen Schulungen in Bildungszentren der Kfz-Innung München-Oberbayern vermittelt.
Das bringst du mit
Das bieten wir dir
Haben wir dich überzeugt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt über unser Karrierepoprtal bis zum 30. September 2023.
Weitere Fragen beantwortet dir gerne der Werkstattmeister Peter Metzger unter Tel. 0841/305-34 05. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft dir Christina Kufer unter Tel. 0841/305-34 05 weiter.
Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR
Hindemithstraße 30
85057 Ingolstadt
www.in-kb.de