Für unseren Finanzbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Finanzmanagement (m/w/d)
UNSER ANGEBOT
- Tarifgebundene Bezahlung (TVöD) bis zur E 12 (bei Vorliegen der Voraussetzungen)
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub
- Angebot für mobiles Arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Beratungsleistungen
- Betriebsrestaurant, DVB-Jobticket, Bikeleasing
- Firmenfeier und Teamevents
IHR PROFIL
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsbereich
- Führungserfahrung mit ausgeprägter Sozial-kompetenz sowie souveränes Auftreten
- Umfassende Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht sowie im Gesellschafts- und Kommunalrecht
- Anwenderkenntnisse MS-Office und ERP-Systeme
- Hohe Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit sowie umsichtiges, verantwortungsvolles und zuverlässiges Arbeiten
IHRE AUFGABEN
- Fachliche und personelle Leitung des Teams Finanzmanagement mit den Sachgebieten
- Liquiditätsmanagement und Kreditbearbeitung
- Hauptbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse der SEDD sowie des Eigenbetriebes einschließlich der Erstellung von Anhängen und Lageberichten
- Sicherstellung der kurz- und langfristigen Zahlungsfähigkeit
- Erarbeitung und Fortschreibung von Grundsatzdokumenten zu Bilanzierungsfragen unter handels- sowie steuerrechtlichen Aspekten
- Abstimmung und Kontrolle ausgewählter Sach-, Finanz- und Verrechnungskonten
- Prozessverantwortung bei Betriebsprüfungen
- Koordinierung, Kontrolle und Organisation der Anlagenbuchhaltung
- Sicherung der ordnungsgemäßen Aktivierung des Anlagevermögens
Ihre Ansprechpartnerin ist Kim Kauer
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2023 per E-Mail in einem PDF-Dokument an personalinfo@se-dresden.de zu.
Die Stadtentwässerung Dresden fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.