Die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Stadt Bad Oeynhausen.
Die Geschäftsfelder umfassen die Abwasser- und Abfallentsorgung, die Wasserversorgung, die Straßen- und Grünflächenunterhaltung, die Bewirtschaftung der Parkstätten sowie den Bäderbetrieb. Seit Juni 2016 betreiben die Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR gemeinsam mit der Gelsenwasser Energienetze GmbH das Gasversorgungsnetz in Bad Oeynhausen in einer Kooperationsgesellschaft. Zudem besteht eine Mehrheitsbeteiligung an der Neue Energien Bad Oeynhausen GmbH.
Wir beschäftigen zurzeit ca. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Netzmeister (w/m/d) Gas- / Wasserversorgung für den Geschäftsbereich Wasser.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Ihr Profil
Die Bewerbung von Schwerbehinderten begrüßen wir ausdrücklich. Die Besetzung der Position mit Teilzeitkräften (Jobsharing) ist nicht möglich.
Interesse?
Sie freuen sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung?
Sie schätzen eine marktgerechte Bezahlung nach TVöD-VKA mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung, einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst vor Ort, eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr sowie attraktive berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 10.04.2023 an
Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR
Weserstraße 23
32547 Bad Oeynhausen
bewerbung@stadtwerke-badoeynhausen.de
(Bitte senden Sie alle Daten ausschließlich als PDF und zusammenhängend als eine Datei)
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien von Bewerbungsunterlagen sowie evtl. Anlagen ein, da diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden. Eine sichere Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich automatisch drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen die Geschäftsbereichsleiterin Wasser, Frau Susanne Brants (Tel. 05731/13-9122), gerne zur Verfügung.