Der übergeordnete Forschungsschwerpunkt der DVGW-Forschungsstelle stellt die Rolle der Gasversorgung bei der Energiewende dar. Aktuelle Arbeiten beschäftigen sich insbesondere mit der Erzeugung, Transport, Verteilung und Nutzung von Wasserstoff und anderen regenerativen Gasen. Die Stelle ist der Arbeitsgruppe „Systeme und Netze“ zugeordnet, die systemische und infrastrukturelle Fragestellungen zur Integration von Wasserstoff in das Energiesystem bearbeitet. Hierzu gehören technische Aspekte zur Umstellung der Gasinfrastruktur auf Wasserstoff sowie die Entwicklung von Konzepten und Geschäftsmodellen zur Beschaffung und Nutzung. Ein wesentliches Merkmal der Forschung an der DVGW-Forschungsstelle ist der Praxisbezug und die Überführung der Forschungsergebnisse in die Praxis durch Beratung.
Für die Bearbeitung des Themengebiets Wasserstoff suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektingenieur Wasserstoff (w/m/d).
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail bis zum 31.10.2022 an
bewerbung@dvgw-ebi.de zu.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Wolfgang Köppel:
Tel.: 0721 608 41223, E-Mail: koeppel@dvgw-ebi.de
DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut
des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Engler-Bunte-Ring 1-7
76131 Karlsruhe
www.dvgw-ebi.de