Foto: Canva
SHK ist die Abkürzung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Anlagenmechaniker SHK kennen sich also mit der Technik rund um Wärme, Wasser und Luft aus.
Video: Canva
Fotos: Canva
Fotos: Canva
Foto: Adobe Stock /fefufoto-
Foto: Canva
Fotos: Canva
Foto: Adobe Stock /goodluz
Foto: Adobe Stock /goodluz
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Danach kannst du z. B. Heizungsbaumeister oder Netzmeister werden.
Du solltest den Hauptschulabschluss haben, gerne handwerklich arbeiten und sorgfältig sein.
Wenn du noch mehr über die Ausbildung und den Beruf des Anlagenmechanikers SHK wissen möchtest: