Gemeinde Hohenbrunn

Standort

Hohenbrunn

Mitarbeiter*innen

101 - 250

Tätigkeitsfelder

Wasserversorgung, Gemeindeverwaltung

Über uns

Natürlich gut für die Region – Rund 4.000.000 Liter frisches Voralpenwasser sprudeln täglich in weiten Teilen von Ottobrunn und Hohenbrunn aus den Leitungen. Seine ausgezeichnete Qualität, die kurzen Transportwege und die hohe Versorgungssicherheit machen es für rund 21.000 Menschen in unseren Gemeinden einfach unersetzlich.

Das Wasserwerk Hohenbrunn fördert jährlich rund 1.500.000 m3 natürlich reines Grundwasser aus eigenen Brunnen. Über die 120 km langen Versorgungsleitungen und die 5.100 Hausanschlussleitungen mit Zähleranlagen gelangt das kostbare Nass zu uns nach Hause. Die Trinkwasserversorgung erfolgt seit 1994 aus den zwei Brunnen in dem Wasserschutzgebiet im Höhenkirchener Forst. 

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Deshalb ist es gut, dass wir unsere Wasserversorgung fest in der eigenen Hand haben. Die Gemeinden Hohenbrunn und Ottobrunn unterhalten ihre eigenen Versorgungsnetze und unterhalten gemeinsam das Wasserwerk Hohenbrunn. Als öffentliche Versorgungsbetriebe arbeiten die Wasserversorgung Hohenbrunn und die Wasserversorgung Ottobrunn nicht gewinnorientiert und können daher unser eigenes Wasser besonders preisgünstig bereitstellen.

Im Schulterschluss mit dem Landkreis München, dem Freistaat Bayern und den Landwirten in der Region sorgen die Wasserversorgungsbetriebe Hohenbrunn und Ottobrunn für eine langfristige und nachhaltige Wasserwirtschaft, damit wir in unseren Gemeinden auch noch in 100 Jahren unser eigenes frisches Wasser genießen können.

Stellenanzeigen bei der Gemeinde Hohenbrunn

wasserversorgung-hohenbrunn-logo
Umwelttechnologe für Wasserversorgung bzw. F...

Kontakt zum Unternehmen

Gemeinde Hohenbrunn
Pfarrer-Wenk-Platz 1
85662 Hohenbrunn

Ansprechpartner:
Thomas Wien

Gemeinde Hohenbrunn @

Allgemeine Berufsinformationen