„Energie aus der Mitte“ – dafür steht die EAM. Hier sorgen wir gemeinsam mit unseren Tochtergesellschaften seit über 90 Jahren für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung von rund 1,5 Millionen Menschen. Das EAM-Geschäftsgebiet erstreckt sich über weite Teile Hessens sowie über Südniedersachsen und Teile von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz. Die EAM ist ein zu 100 Prozent kommunales Unternehmen.
Unser Netzgeschäft wird seit Juni 2014 von der EAM Netz GmbH verantwortet. Die 100-prozentige EAM-Tochtergesellschaft betreibt insgesamt mehr als 50.000 Kilometer Strom- und Erdgasnetze. Für die Integration der stetig wachsenden Einspeiseleistung durch dezentrale Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien setzt das Unternehmen modernste, intelligente Netztechnik ein. Zudem erbringt die EAM Netz ein breites Spektrum energienaher Dienstleistungen und Services, beispielsweise im Bereich der Straßenbeleuchtung oder der Planung und Betriebsführung von Versorgungsnetzen sowie bei der Wasserver- und Abwasserentsorgung.
Seit dem 1. Juli 2014 treten wir mit einem eigenen Vertrieb für Strom und Erdgas am Markt auf und bieten unseren Kunden faire und nachhaltige Produkte an – im Strombereich ausschließlich auf Basis regenerativer Energien.
Ganzheitliche Ausbildung
In unserer Ausbildung vermitteln wir nicht nur Fachwissen, sondern legen großen Wert auf ein gutes Miteinander und Sozialkompetenz. Dafür leben und lernen unsere Azubis auf dem EAM-Campus.
Energiewende vorantreiben
Unsere Zukunft soll grün werden, deshalb bauen und betreiben wir Biogas-, Wasser- und Windkraftanlagen unterstützen Städte, Gemeinden und engagierte Bürger mit unserem Know-how.
Unsere Region stärken
Mit unseren rund 1.400 Mitarbeiter:innen sind wir ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Die regionale Wirtschaft fördern wir außerdem durch die Vergabe von Aufträgen an Unternehmen an unseren Standorten.
Leitbild unseres pädagogischen Konzepts ist eine ganzheitliche Ausbildung, bei der nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Sozialkompetenz vermittelt wird. Herzstück der Ausbildung ist der EAM-Campus in Baunatal. Hier bündeln wir unser Ausbildungsangebot mit vielfältigen Freizeitangeboten. Für unser Ausbildungskonzept wurden wir bereits mehrfach – zuletzt 2021 – als einer der besten Ausbildungsbetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Im Gespräch mit Beate Lopatta-Lazar und Lucas Vogler, EAM-Gruppe
Nichts gefunden? Für weitere Jobangebote besuche auch unsere Karriereseite!
Es gibt momentan keine freien Stellen.
EAM GmbH & Co. KG
Monteverdistraße 2
34131 Kassel
Ausbildungsleiterin
Beate Lopatta-Lazar
beate.lopatta-lazar@EAM-Netz.de
Tel.: 0561 933-1500