Die Emscher Lippe Energie GmbH – besser bekannt als ELE – ist seit 1999 in der Energieversorgung tätig. Als Arbeitgeber bieten wir Nähe und Identifikation mit einem regional stark verwurzelten Energieunternehmen, zugleich aber auch die Erfahrungen, das Know-how und die Entwicklungsmöglichkeiten eines großen Konzerns.
Die Energiewende ist für die ELE-Gruppe ein sehr wichtiges Thema. Wir investieren in vielen unterschiedlichen Bereichen in Zukunftstechnologien und erneuerbare Energien. Auch Kundennähe wird bei der ELE großgeschrieben. Service dort, wo die Kunden ihn brauchen, und ein vielfältiges Engagement für die Region – das macht die ELE-Gruppe aus.
Was außerdem für uns spricht: 85 Prozent unserer Führungskräfte werden aus den eigenen Reihen besetzt. Bei der ELE-Gruppe gibt es viele individuelle Möglichkeiten für den Ein- und Aufstieg – und das in jedem Alter und in jeder Lebenssituation.
Innovationen fördern
Wir setzen auf Innovation und Techniken, die den neusten Standards entsprechen. Daran arbeiten wir nicht nur allein, sondern kooperieren eng mit lokalen Betrieben aus dem Elektro- und Sanitärhandwerk.
Nachhaltige Technologien nutzen
Eng verknüpft mit unserem Innovationsgedanken setzen wir auf energieeffiziente Technologien, wie z. B. Elektrofahrzeuge. Wir möchten Energiekonzepte entwickeln und nutzen, die unsere Umwelt schützen.
Für die Zukunft sorgen
Unsere Mitarbeiter:innen sorgen jeden Tag für eine sichere und effiziente Energiezufuhr. Wir denken zukunftsorientiert. Daher ist es uns wichtig, dass unsere Nachwuchskräfte in der Ausbildung und Studienabsolventen einen guten Einstieg ins Berufsleben erhalten.
Die Verantwortung für die Strom- und Gasnetze in der Emscher-Lippe-Region haben wir 2006 an unsere hundertprozentige Tochter ELE Verteilnetz GmbH (EVNG) übertragen. Als unabhängiger Netzbetreiber ist sie zuständig für Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Strom- und Gasnetz der Region. Insgesamt sind dies mehr als 4.000 Kilometer Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie über 1.500 Kilometer Gasleitungen. Um die Energielieferung sowie die Überwachung der Versorgungsnetze aufrechtzuerhalten, sind unsere Kolleginnen und Kollegen der EVNG täglich rund um die Uhr aktiv.
Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann bist du bei der ELE genau richtig!
Wir bieten dir einen tariflichen Lohn, viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einen Vertrag für mindestens ein Jahr nach Ausbildungsende. Viele unserer ehemaligen Azubis sind aber dauerhaft geblieben und haben ihre Chancen der beruflichen Weiterentwicklung bei ELE und EVNG genutzt.
Mit etwa 580 Mitarbeitern gehört die ELE-Gruppe zu den größten Arbeitgebern in der Emscher-Lippe-Region. Auf unsere zukünftigen Elektroniker für Betriebstechnik und Mechatroniker für Gastechnik wartet eine moderne Ausbildungswerkstatt. Abiturient:innen können ihre kaufmännische Ausbildung mit einem Studium an der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM) kombinieren.
Wir zahlen gemäß Tarifvertrag der AGWE e. V. Essen. Transparent und fair. Hier findest du die aktuelle Vergütungsstaffel:
Nach der Ausbildung starten alle Azubis mit einem Jahresgehalt von ca. 38.000€ brutto. Hinzu kommt noch ein 13. Gehalt. Doch das ist nur der Anfang: Danach stehen dir alle Türen bei uns offen, um dich weiterzuentwickeln.
Bei uns kannst du mit verschiedenen Schulabschlüssen deine Ausbildung starten. So empfehlen wir für die Ausbildungen zum Mechatroniker und Elektroniker für Betriebstechnik den Realschulabschluss. Für die Ausbildung zum Industriekaufmann oder dem Fachinformatiker für Systemintegration empfehlen wir das Fachabi oder das Abitur.
Unsere kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) kann mit einem Studium an der FOM für Ökönomie und Management in Essen kombiniert werden. Wir unterstützen dich und übernehmen in den ersten beiden Jahren deine Studiengebühren für den Bachelor of Arts – und zwar in voller Höhe. Die Ausbildung wird in Kombination mit dem Studium von drei auf zwei Jahre verkürzt. Den Bachelorabschluss gibt es dann nach 3,5 Jahren.
Unsere Mitarbeiter sollen sich bei uns wohlfühlen. Dazu fördern wir sowohl ihre berufliche als auch private Zukunft. Wir unterstützen sie, sofern möglich, mit flexiblen Arbeitszeiten und -orten, um ihre Work-Life-Balance zu verbessern. Aber auch finanziell bieten wir interessante Zusatzleistungen für unsere Belegschaft sowie attraktive Konditionen für eine nachhaltige Mobilität.
Überzeugt von der Ausbildung bei uns? Dann bewirb dich jetzt auf unsere offenen Stellen!
Nichts gefunden? Für weitere Jobangebote besuche auch unsere Karriereseite!
Emscher Lippe Energie GmbH
Ebertstraße 30
45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 165-10