Stuttgart Netze

Die Stuttgart Netze ist für die sichere Verteilung des Stroms in Stuttgart zuständig. Wir betreiben das über 5.400 Kilometer lange Stromnetz der Mittel- und Niederspannung und halten Leitungen, Netzstationen und Umspannwerke auf dem neuesten technischen Stand.

Außerdem erweitern und verstärken wir das Netz, wenn zum Beispiel Ladestationen für Elektrofahrzeuge benötigt werden, Bürger Solaranlagen installieren oder neue Wohngebiete entstehen. Des Weiteren kümmert sich die Stuttgart Netze im Auftrag der Landeshauptstadt um die Instandhaltung der öffentlichen Beleuchtung. Perspektivisch werden wir auch den Betrieb des Gasnetzes in Stuttgart übernehmen. Höchste Priorität hat immer die Versorgungssicherheit. Dafür setzen wir auf moderne Technik, Prozesse und Materialien sowie auf die Erfahrung und Qualifikation unserer Mitarbeiter. Wir sind ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Stuttgart und der Netze BW mit rund 225 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Einstiegsmöglichkeiten

Schüler:

  • Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
  • duales Studium (B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik)

Während des Studiums:

  • Praktikum
  • Werkstudententätigkeit
  • Studienabschlussarbeit

Einstieg nach dem Studium:

  • Direkteinstieg

Hier findest Du allgemeine Informationen über die technischen Ausbildungsberufe, die Du bei Stuttgart Netze erlernen kannst:

Duale Studiengänge bei Stuttgart Netze

Kontakt zum Unternehmen

Stuttgart Netze
Stöckachstraße 48
70190 Stuttgart

zur Karriereseite

Stuttgart Netze @