TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser

Das Zukunftsthema Wasser bewegt uns vom Ressourcenschutz bis zum Wasserhahn. Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten die rund 200 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Fachbereichen Chemie, Biologie, Physik, Umweltwissenschaften, Verfahrenstechnik und Materialwissenschaft eng zusammen. Wir bieten attraktive Arbeitsplätze in einem wissenschaftlich anregenden Umfeld für Berufserfahrene und Einsteiger.

Unternehmensphilosophie

Wir forschen, beraten und prüfen. Das sind die Grundlagen für zukunftsfähige Lösungen. Als kompetenter Partner stehen wir unseren Kunden aus der Wasserversorgung, der Industrie, Behörden und Hochschulen zur Seite und erarbeiten gemeinsam Konzepte für die Zukunft. Informieren Sie sich über unsere Einbindung in nationale und internationale Netzwerke von Wasserexperten.

Unser Leitbild und unsere Aufgaben

Wasser ist eine der wichtigsten Lebensgrundlagen der Erde. Im TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser gehen wir diesem besonderen Stoff auf den Grund. Der nachhaltige Schutz der Wasserressourcen und innovative Lösungen für die Trinkwasserversorgung und die Abwasserentsorgung sind dabei Kernelemente. Im Verbund mit international führenden Instituten der Wasserforschung versteht sich das TZW als treibende Kraft bei der Entwicklung tragfähiger Konzepte für die Zukunft der Wasserversorgung. Seine Kompetenz stützt sich auf die Ergebnisse von rund 50 Forschungsprojekten, die pro Jahr von nationalen oder internationalen Fördermittelgebern finanziert werden.

Unsere Mission

Wir arbeiten für einen nachhaltigen Schutz der Wasserressourcen und bestes Trinkwasser. Im Verbund international führender Institute verstehen wir uns als treibende Kraft bei der Entwicklung tragfähiger Konzepte für die Zukunft.

Für die Umwelt

Respekt vor der Umwelt ist eine wichtige Grundlage unserer Arbeit. Unsere Tätigkeiten werden ressourcenschonend und unter Berücksichtigung ihrer Auswirkungen auf die Umwelt ausgeführt. Umweltaspekte fließen in die Problemlösungen für unsere Kunden ein.

Unsere Kunden

Als wissenschaftlich-technisches Zentrum sind wir Partner für Wasserversorger, Unternehmen, Fachbehörden und Hochschulen.

Unser Ziel ist es, für unsere Kunden jederzeit ein kompetenter, leistungsfähiger und fairer Partner zu sein. Dies erreichen wir durch gute fachliche Leistungen, Respekt gegenüber dem Kunden und durch eine offene, durch Vertrauen geprägte Kommunikation.

Wir stehen für innovative, zukunftsfähige, wirtschaftliche und ökologische Konzepte, die wir für unsere Kunden erarbeiten.

Mein Arbeitsplatz am TZW

Johannes Ho ist Molekularbiologe und arbeitet in der Abteilung Mikrobiologie am TZW. Gemeinsam mit Kolleg*innen entwickelt und erweitert er molekularbiologische Methoden für den Wasserbereich.

Ihr Einstieg ins TZW

  • In einer kreativen und offenen Arbeitsatmosphäre arbeiten wir in interdisziplinären Teams für die Wasserversorgung von heute und morgen.
  • Unsere Teams betreuen anspruchsvolle Projekte von der Entwicklung bis zur Realisierung in hoher Eigenverantwortung.
  • Modernste Technologie und Laborausstattung sind bei uns selbstverständlich.
  • Wir unterstützen das persönliche und fachliche Weiterkommen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Flache Hierarchien führen zu kurzen Entscheidungswegen.
  • Geregelte, gleitende Arbeitszeiten sind Voraussetzung für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder zuzüglich Sonderzahlung und betrieblichen Altersvorsorge.
  • Als gemeinnützige Einrichtung sind wir ein zuverlässiger und zukunftssicherer Arbeitgeber.

Kontakt zum Unternehmen

TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser
Karlsruher Straße 84
76139 Karlsruhe
Tel.: 0721 9678-0

info@tzw.de