Ausbildung mit Energie und Wasser

10 gute Gründe für eine Ausbildung in der Energie- und Wasserwirtschaft

10 gute Gründe Ausbildung
Foto: Elsa Busenius / photocase.de

Es gibt viele Gründe, warum eine Ausbildung in der Energie- und Wasserwirtschaft eine lohnenswerte Sache ist. 10 davon nennen wir dir hier.

1. Verantwortungsvoll und abwechslungsreich

Die Jobs in der Energie- und Wasserwirtschaft ermöglichen eigenverantwortliches Arbeiten in abwechslungsreichen Berufsfeldern und stellen hohe Anforderungen an das persönliche Verantwortungsgefühl.

2. Große gesellschaftliche Bedeutung

Die Mitarbeiter*innen der Energie- und Wasserwirtschaft sichern unsere Grundversorgung mit Energie und Trinkwasser – ein Job mit höchster Priorität für unsere Gesellschaft. Verschaffe dir einen Überblick über die Berufe von A bis Z.

3. Sinnvoll und nachhaltig

Die Energie- und Wasserbranche gestaltet nicht nur die Energiewende, sondern dient auch dem Ressourcen- und Umweltschutz. So wird eine bessere Zukunft für uns alle geschaffen. Mehr dazu erfährst du auf unserer Themenseite Berufe im Bereich Natur- und Umweltschutz.

4. Zukunftssicher

Arbeitsplätze in der Energie- und Wasserwirtschaft sind sicher. Eine berufliche Ausbildung und die damit verbundenen Qualifikationen schützen langfristig vor Arbeitslosigkeit. Erfahre mehr über die Berufe mit Zukunft.

5. Gute Übernahmechancen

Eine Ausbildung ist die Eintrittskarte ins Berufsleben. Rund zwei Drittel der Auszubildenden werden von ihren Ausbildungsbetrieben übernommen. Finde deinen Ausbildungsplatz in unserer Stellenbörse.

Thema

Berufe mit Zukunft

Wer auf der Suche nach einem sinnvollen Beruf mit guten Perspektiven ist, wird in der Energie- und Wasserwirtschaft fündig. Mehr darüber erfährst du auf unserer Themenseite Berufe mit Zukunft.

6. Gute Verdienstmöglichkeiten

Die industriellen Berufe in der Energie- und Wasserwirtschaft sind in der Ausbildung deutlich besser bezahlt als andere Berufe. Das ermöglicht bereits während der Ausbildung ein bisschen finanzielle Unabhängigkeit. Zehn tolle Berufe stellen wir dir hier vor: Gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss

7. Gute Weiterentwicklungschancen

Ausgebildete Fachkräfte können durch berufliche Fortbildung, z. B. zum Meister, ihr Gehalt deutlich erhöhen und sind oft gleichauf mit Bachelorabsolventen. Mehr darüber erfährst du auf unserer Themenseite Weiterbildungen.

8. Zukunftsorientiert

Die Energiewende und die Industrie 4.0 sind zwei große Bausteine des umfassenden Wandels unserer Gesellschaft, zu denen die Jobs in der Energie- und Wasserwirtschaft beitragen.

9. Flexibel und vielfältig

Duale Studiengänge verbinden eine Ausbildung mit einem Studium oder können berufsbegleitend absolviert werden. Wer erst einen Beruf lernen und arbeiten möchte, kann später noch studieren. Das geht sogar ohne Abitur, denn eine Ausbildung und Berufserfahrung gelten als Hochschulzugangsberechtigung. rfahre mehr darüber auf unserer Themenseite Duales Studium.

10. Internationale Perspektiven

Das deutsche Bildungssystem und die Verbindung von praktischer Arbeit und theoretischem Unterricht gelten als vorbildlich. Mit dem praktischen Know-how hat man auch international beste Berufschancen.

Andere interessante Beiträge

Inhalt: 10 Gründe für eine Ausbildung mit Energie & Wasser