HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Wir engagieren uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten. Unser Know-how und unsere über 175 Jahre Erfahrung stecken wir in wegweisende Wasser- und Energieprojekte und gestalten so die Energiewende und die Anpassung an den Klimawandel mit.
Unsere Unternehmenskultur kurz und knapp: familiär, zukunftsorientiert und verantwortungsbewusst. HAMBURG WASSER ist wie eine große Familie. Mit über 2.000 Mitarbeitenden eine sehr große, die unterschiedlichste Qualifikationen und persönliche Geschichten vereint. Diese Vielfalt schätzen und fördern wir und bieten – neben der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – eine motivierende Arbeitsatmosphäre, eine vertrauensvolle Führungskultur sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Etwas für Hamburg zu tun und Haltung für unsere tolle Stadt zu zeigen ist etwas, was uns allen bei HAMBURG WASSER sehr wichtig ist, egal wo und wie wir arbeiten. Wir engagieren uns entschlossen dafür, dass durch die Wasserhähne von Langenhorn bis Steinwerder, von Wedel bis Oststeinbek reines Trinkwasser fließt, das Abwasser nachhaltig entsorgt wird und immer mehr grüne Energie durch Hamburgs Haushalte strömt. Jede:r Mitarbeitende kann Tag für Tag etwas dazu beitragen und etwas bewegen, verbessern, erfinden und schützen. Ob Nachwuchs-, Fach- oder Führungskraft – gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Wassers. Dabei ist es stets unser Ziel, den Umwelt- und Ressourcenschutz auch über Hamburgs Grenzen hinaus in der gesamten Branche maßgeblich voranzutreiben. Wir gestalten die Energiewende und die Anpassung an den Klimawandel mit. Für unsere Heimat Hamburg und in aller Welt.
Bei HAMBURG WASSER läuft immer was. Neben besten Lösungen für einen nachhaltigen Wasserkreislauf und eine ressourcenschonende Energieversorgung zum Beispiel unser stetiger Unternehmenswandel: Die Veränderungen des Arbeitsmarktes und der demografische Wandel stellen uns vor Herausforderungen, für die wir passende und innovative Lösungen entwickeln. Dazu gehören auch unsere über 150 Projekte, um die Digitalisierung in unserem Konzern weiter voranzutreiben. Bis 2025 wollen wir zudem klimaneutral werden, mit null Emissionen in allen relevanten Konzernbereichen.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Karriereseite unter den 10 Gründen für HAMBURG WASSER.
Ein familiäres und sicheres Arbeitsumfeld für einen nachhaltig guten Berufsstart und ein breites Spektrum an weiterführenden Perspektiven: Wir bieten verschiedene Ausbildungsberufe im technischen und IT-Bereich sowie ein Duales Studium mit IT-Schwerpunkt an.
Zu Beginn lernen sich unsere Nachwuchskräfte in einer dreiwöchigen Kennenlernphase untereinander, sowie das Kollegium und den Konzern HAMBURG WASSER von Grund auf kennen. Unsere Auszubildenden arbeiten anschließend in verschiedenen Fachabteilungen an aktuellen Projekten und Aufgaben mit und gewinnen einen tiefen Einblick in die Wasserwirtschaft unserer Metropole Hamburg und des Umlandes, stets begleitet von unserem Ausbildungsteam.
Zudem warten eine Vielzahl an praktischen Übungen sowie neue Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten im überbetrieblichen Hamburger Ausbildungszentrum. Unseren dualen Studierenden ermöglichen wir zielgerichtete Praxiseinsätze zwischen den Semestern, um die theoretisch gelernten Inhalte ihres Studiums im Konzern HAMBURG WASSER zu vertiefen, begleitet von einer persönlichen Betreuung und vielseitigen Vernetzmöglichkeiten.
Nichts gefunden? Für weitere Jobangebote besuche auch unsere Karriereseite!
HAMBURG WASSER
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
Tel.: 040 7888 83030