Stadtwerke Heidelberg GmbH

Die Stadtwerke Heidelberg sind ein 100-prozentig kommunaler Energieversorger und betreiben Bäder, Bergbahnen und Parkhäuser. Als Partner der Stadt Heidelberg setzen wir mit unserem Energiekonzept 2030 zentrale Klimaschutzmaßnahmen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadt um. In Kooperation und im Dialog mit vielen Partnern treiben wir Klimaschutz, Nachhaltigkeit und die Energiewende für eine lebenswerte Zukunft voran. Dabei wir sind mehr als ein zuverlässiger Dienstleister und Partner: Wir sind selbst ein Teil der Stadt und Region und fühlen uns verbunden mit den Menschen, die dort leben. Deshalb übernehmen wir auch immer wieder gerne Verantwortung für die Gesellschaft und unterstützen Sport-, Bildungs- und Kultur-Initiativen sowie ausgewählte soziale Projekte.

Unser Engagement: Das ist uns wichtig

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Klimaschutz und der nachhaltige Umgang mit unseren Ressourcen sind uns wichtige Anliegen. Gemeinsam mit Partnern aus den Städten und Gemeinden, in denen wir aktiv sind, sowie mit Umweltverbänden wie dem NABU und BUND setzen wir uns in der Region für mehr Nachhaltigkeit und den Schutz unserer Umwelt ein. Als erstes kommunales Querverbundunternehmen haben wir ein Umweltmanagementsystem eingeführt. Und mit unserem Energiekonzept 2030 bauen wir die erneuerbaren Energien aus und fördern Energieeffizienz.

Kommunale Verankerung

Unsere rein kommunale Verankerung prägt unser Handeln: Wir sind da für die Menschen vor Ort, und wir unterstützen die Städte und Gemeinden, für die wir tätig sind, ihre Ziele u. a. im Klimaschutz zu erreichen. Für sie möchten wir erfolgreich sein – und einer der Besten in unserer Branche werden. Dafür setzen wir auf effizientes Handeln, Offenheit und Fairness sowie ein gutes Miteinander innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Auf unserem Weg zu einem der Besten sind wir auch schon weit gekommen: Das belegen zahlreiche Auszeichnungen.

Sinnvolle Jobs

Die Arbeit bei den Stadtwerken Heidelberg sorgt dafür, dass in unserer Stadt und Region alles läuft. Jeder Einzelne von uns leistet dazu seinen eigenen, wichtigen Beitrag. Deshalb: Wer in einem der vielen spannenden und überraschend vielseitigen Aufgabenbereichen bei uns arbeitet, geht oft genug abends mit einem guten Gefühl nach Hause. Denn er oder sie weiß: Unsere Arbeit ist sinnvoll für die Menschen, die hier leben.

Für deine Zukunft: Ausbildung bei den Stadtwerken Heidelberg

Wir bieten Azubis einen guten Start in das Berufsleben, bestes Klima in einem unterstützenden Team und viele besondere Leistungen. Neben Teamtrainings und mehrtägigen Ausbildungsworkshops treffen wir uns auch mal zu Events außerhalb der Arbeitszeit oder feiern gemeinsam auf After-Work-Partys.

Unsere Azubis haben in jeder Abteilung einen Ansprechpartner und werden intensiv bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr hoch!

Unsere Azubis haben auch eine Stimme im Unternehmen. Das Mitspracherecht wird über eine Jugend- und Auszubildendenvertretung gewährleistet.

Weitere Benefits für unsere Auszubildenden:

Dass sich Azubis bei uns gut aufgehoben fühlen, zeigt auch unser Siegel von trendence: Basierend auf einer umfassenden Umfrage unter unseren Azubis wurden wir 2020 als „Faires Ausbildungsunternehmen“ ausgezeichnet.

In diesen Berufen bilden wir aus

Das bieten wir unseren Mitarbeiter:innen

Überdurchschnittliches Engagement für Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Angebote für eine gute Work-Life-Balance

Finanzielle Angebote

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Stellenanzeigen & Ausbildungsplätze bei Stadtwerke Heidelberg

Es gibt momentan keine freien Stellen.

Kontakt zum Unternehmen

Stadtwerke Heidelberg GmbH
Kurfürsten-Anlage 42-50
69115 Heidelberg

Tel. 06221 513-0

www.swhd.de