Arbeitgeberprofil
Du bist Neumünster. Wir sind Neumünster! Zu dieser Aussage stehen wir. Seit unserer Gründung als „Baltische AG Licht-, Kraft- und Wasserwerke in Neumünster“ im Jahr 1899 haben wir uns zu einem innovativen und nachhaltig ausgerichteten Unternehmen entwickelt, dessen Leistungen und Produkte weit über die Energieversorgung hinausreichen. So sind wir Betreiber des Bades am Stadtwald, einer Wasserwelt, die weit über die Stadtgrenzen von Neumünster hinaus beliebt ist. Gemeinsam fühlen wir uns verantwortlich für die nächste Generation und möchten dafür sorgen, dass unsere Welt schön bleibt.
Das Wichtigste auf einen Blick
1899
500 - 1.000
duale Berufsausbildung, duales Studium
Energieversorgung, Wasserversorgung, Telekommunikation, Mobilität, Freizeit
Unserer Heimat Neumünster fühlen wir uns seit über 100 Jahren verbunden. Wir versorgen die Region zuverlässig mit Strom, Gas, Trinkwasser und Fernwärme.
Als starker Partner an Eurer Seite agieren wir für Neumünster und die Region. Wir investieren in zukunftsweisende Energien und bauen konsequent ein modernes Glasfasernetz in der Region aus. Schon jetzt sind über 200 Gemeinden in Schleswig-Holstein an das lichtschnelle Internet angeschlossen. Mit uns seid Ihr auch nachhaltig mobil – egal ob mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit E-Mobilität. Und in unserem modernen Wertstoffzentrum kümmern wir uns auch um Eure Reste – für eine saubere Welt.
Um die natürlichen Ressourcen zu schützen, investieren wir konsequent in erneuerbare und effiziente Energien. Die innovativen Technologien unserer Abfallverwertung sparen jährlich 80.000 Tonnen CO2. Unsere neue Heizwasser-Turbine verringert den Wärmeverlust im Fernwärme-Netz um 30 %. Und in unserem Klimawald haben wir bereits 28.000 m² neuen Wald gepflanzt.
Ein schneller und verlässlicher Kundenservice, faire Konditionen, eine umsichtige Preispolitik und die hohe Wertschätzung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden die Basis unseres Erfolgs.
Wir verstehen uns nicht nur als Energieversorger, sondern als Partner für ein gutes Leben. Das zeigen nicht nur unsere vielfältigen Produkte, die den Alltag komfortabler machen, sondern auch unser kulturelles, soziales und sportliches Engagement.
Mit mehr als 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber Neumünsters. Damit auch unsere Mitarbeiter weiter wachsen, bieten wir ihnen vielfältige Weiterbildungs-, Beratungs- und Gesundheitsangebote.
Unsere über 100-jährige Historie prägt noch heute das Stadtbild Neumünsters: mit dem weithin sichtbaren SWN-Wasserturm und dem Kraftwerk in der Bismarckstraße, mitten im Herzen der Stadt.
Mit unseren zukunftsweisenden Projekten rund um die Energiewende und die Glasfasertechnologie investieren wir für nachfolgende Generationen und in die Zukunft der Region. Denn wir sind uns sicher: Internet und Energie werden zusammenwachsen.
Eine gute Ausbildung ist die beste Investition in die Zukunft. Unsere hochwertige Ausbildung bietet nachweislich beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Mit rund sieben Prozent der gesamten Mitarbeiterzahl haben wir seit Jahren eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsquote.
Unsere Auszubildenden werden von Anfang an in die betrieblichen Abläufe integriert und haben in jedem Bereich feste Ansprechpartner:innen, mit denen in regelmäßigen Abständen Feedbackgespräche stattfinden. Darüber hinaus werden die Auszubildenden auch bei anderen Projekten und Veranstaltungen hinzugezogen, wie zum Beispiel bei der Planung und Organisation von Messen. Mit einer Übernahmequote von 80 % haben die Auszubildenden auch nach der Ausbildung sehr gute Chancen im Unternehmen zu bleiben, da der Konzern für den Eigenbedarf ausbildet.
Nichts gefunden? Für weitere Jobangebote besuche auch unsere Karriereseite!
SWN Stadtwerke Neumünster
Beteiligungen GmbH
Bismarckstraße 51
24534 Neumünster
Ausbildungsleiterin:
Erna Husser
e.husser@swn.net