Während der dreieinhalbjährlichen Ausbildung verdienen Chemielaborant:innen im Schnitt 1.129 Euro brutto pro Monat. Damit liegt die Ausbildungsvergütung weit über dem bundesweiten Durchschnitt von 1.066 Euro. Noch besser wird es nach der Ausbildung: Das Einstiegsgehalt beginnt je nach Branche bei etwa 3.000 brutto im Monat.
Schon im ersten Jahr deiner Ausbildung zum Chemielaboranten liegt dein Gehalt über 1.000 Euro brutto im Monat. Rund 200 Euro mehr sind es dann im dritten Lehrjahr. Im vierten und letzten Jahr verdienst du noch mal fast 100 Euro mehr. 1.449 Euro brutto pro Monat verdienst du in den letzten sechs Monaten deiner Ausbildung.
Wie hoch deine Ausbildungsvergütung ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu diesen gehören z. B. das Bundesland, die Größe des Unternehmens und ob das Unternehmen an einen Tarifvertrag gebunden ist. Azubis in den östlichen Bundesländen verdienen durchschnittlich etwas weniger.
Quelle: BIBB, TVAöD, Stand 2024. Angegeben ist immer das Bruttogehalt. Aus den Angaben lässt sich kein Rechtsanspruch ableiten.
durchschnittliche Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr: 1.052 Euro bis 1.064 Euro
2. Lehrjahr: 1.114 Euro bis 1.133 Euro
3. Lehrjahr: 1.132 Euro bis 1.198 Euro
4. Lehrjahr: 1.214 Euro bis 1.289 Euro
TVAöD* in der Energie- und Wasserwirtschaft
1. Lehrjahr: 1.218,26 Euro
2. Lehrjahr: 1.268,20 Euro
3. Lehrjahr: 1.314,02 Euro
4. Lehrjahr: 1.377,59 Euro
In der Energie- und Wasserwirtschaft richtet sich das Azubi-Gehalt oft nach dem TarifvertragIn der Energie- und Wasserwirtschaft vergüten viele Unternehmen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Wenn dein Ausbildungsbetrieb ebenfalls nach diesem Tarif vergütet, kannst du bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr mit einer ordentlichen Finanzspritze rechnen: Das Gehalt startet hier mit 1.218 Euro brutto im Monat und ist unabhängig von Standort und Co. für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das Azubi-Gehalt im ersten Lehrjahr liegt bereits bei über 1.200 Euro und erreicht im vierten Lehrjahr fast 1.400 Euro. Der TVAöD gilt unabhängig vom Bundesland.
Gehalt auf einen Blick
Quelle: BIBB, TVAöD – Stand 2024. Durchschnittswerte.
Aus den Angaben lässt sich kein Rechtsanspruch ableiten.
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung steigt auch dein Gehalt. Das durchschnittliche Jahresgehalt eines Chemielaborant liegt bei ca. 47.000 Euro brutto. Am Anfang deiner Berufslaufbahn liegt das Gehalt noch bei 3.000 Euro brutto pro Monat.
Hast du ein paar Jahre als Chemielaborant gearbeitet und übernimmst mehr Verantwortung, steigt auch dein Gehalt. Nach mehreren Jahren sind zum Teil auch über 3.800 Euro Monatsgehalt möglich.
Besonders gut ist das Gehalt, wenn nach TV-V, dem Tarifvertrag für Stadtwerke, bezahlt wird.
Wirst du nach E 6 bezahlt, liegt dein Einstiegsgehalt bei 3.471 Euro brutto. Nach drei Jahren hast du dann schon die 4.000-Euro-Grenze erreicht. Wirst du in E 7 eingestuft, liegt dein Einstiegsgehalt sogar bei 3.694 Euro brutto.
Gehalt auf einen Blick
Quelle: gehalt.de, öffentlicher-dienst.info, kommunalforum.de, TV-V – Stand 2024. Durchschnittswerte.
Aus den Angaben lässt sich kein Rechtsanspruch ableiten.