Das verdienen Baugeräteführer

Baugeräteführer:innen sind echte Allrounder mit Verantwortung. Und das spiegelt sich auch in der Ausbildungsvergütung wider. Das mittlere Ausbildungsgehalt liegt bei 1.128 Euro brutto pro Monat. Damit gehört die Ausbildung zu den am besten bezahlten Ausbildungsplätzen im Baugewerbe.

Gehalt in der Ausbildung

Die Ausbildungsvergütung für Baugeräteführer:innen fängt im ersten Ausbildungsjahr zwar klein an, steigert sich aber schnell. In den östlichen Bundesländern sind es im ersten Jahr sogar noch unter 900 Euro brutto pro Monat. Im zweiten Jahr macht dein Gehalt einen ordentlichen Sprung: 1.089 Euro hast du dann in der Tasche, in Westdeutschland sogar 1.201 Euro. Im dritten und letzten Lehrjahr verdienst du in Westdeutschland 1.449 Euro und damit 135 Euro mehr als nach Tarif. Mit einem mittleren Gehalt von 1.128 Euro brutto im Monat nimmt die Ausbildung zum Baugeräteführer damit einen Spitzenplatz ein.

Die durchschnittliche monatliche Brutto-Ausbildungsvergütung in Deutschland liegt bei 1.066 Euro. Du erhältst in deiner Ausbildung zum Baugeräteführer im Durchschnitt über alle drei Jahre 1.077 Euro im Osten und 1.179 Euro im Westen.

Baugeräteführer:in

Ausbildungsvergütung im Überblick

Quelle: BIBB, TVAöD, Stand 2024. Angegeben ist immer das Bruttogehalt. Aus den Angaben lässt sich kein Rechtsanspruch ableiten.

durchschnittliche Ausbildungsvergütung

1. Lehrjahr: 886 Euro bis 942 Euro
2. Lehrjahr: 1.089 Euro bis 1.201 Euro
3. Lehrjahr: 1.286 Euro bis 1.449 Euro

TVAöD in der Energie- und Wasserwirtschaft

1. Lehrjahr: 1.218,26 Euro
2. Lehrjahr: 1.268,20 Euro
3. Lehrjahr: 1.314,02 Euro

Azubi-Gehalt nach TVAöD in der Energie- und Wasserwirtschaft

Wirst du nach Tarif bezahlt, liegt dein Gehalt von Anfang an über 1.200 Euro und steigert sich auf 1.314 Euro im dritten Lehrjahr. Da Städte und Kommunen meist Eigentümer ihrer Stadtwerke und Versorgungsbetriebe sind, werden Auszubildende und Mitarbeiter:innen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bezahlt. 

Auch das Baugewerbe zählt zu den Branchen, in denen ein Tarifvertrag eine Rolle spielt. Hier regelt der Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe Arbeitszeit, Vergütung etc.  

Gehalt auf einen Blick

Das verdienst du in der Ausbildung zum Baugeräteführer

1. Lehrjahr
886 € - 1.218 €
2. Lehrjahr
1.089 € - 1.268 €
3. Lehrjahr
1.286 € - 1.449 €

Quelle: BIBB, TVAöD – Stand 2024. Durchschnittswerte.
Aus den Angaben lässt sich kein Rechtsanspruch ableiten.

Gehalt nach der Ausbildung: Das verdienen Baugeräteführer

Ebenso gut bleiben deine Gehaltsaussichten, wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 2.500 Euro brutto pro Monat. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung kann dein Monatsgehalt auch schon 4.000 Euro brutto betragen.

Gehalt nach TV-V

Arbeitest du später in einem Stadtwerk, ist dein Gehalt im Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) geregelt. Wie viel du verdienst hängt davon ab, in welche Entgelt-Gruppe du eingruppiert wirst. 

Wenn du beispielsweise nach E 5 bezahlt wirst, liegt dein Einstiegsgehalt bei 3.248 Euro. Nach vier Jahren hast du dann fast 1.000 Euro mehr. Dein Gehalt liegt dann bei 4.105 Euro.

Gehalt auf einen Blick

Das verdienen fertig ausgebildete Baugeräteführer:innen (brutto / Jahr)

Einstiegsgehalt
Ø 30.000 €
mit Berufserfahrung
bis zu 48.000 €
Öffentlicher Dienst
Ø 45.000 €

Quelle: gehalt.de, öffentlicher-dienst.info, kommunalforum.de, TV-V – Stand 2024. Durchschnittswerte.
Aus den Angaben lässt sich kein Rechtsanspruch ableiten.

Freie Stellen

Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) in ...
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) in ...
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) in ...
Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

Andere interessante Berufe

Inhalt: Gehalt als Baugeräteführer:in