Unter dem Motto „Wasser, wir wissen wie´s läuft“, stellt sich der Aggerverband täglich verantwortungsbewusst den Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft. Einer Zukunft, die geprägt sein wird von noch höheren nationalen und internationalen Ansprüchen an den Umgang mit der Ressource Wasser und dies bei sich weltweit stark verändernden klimatischen Bedingungen.
Als einziger sondergesetzlicher Wasserverband in NRW decken wir mit unseren hochqualifizierten und spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alle Bereiche von der Wassergewinnung bis zur Abwasserreinigung und Gewässerpflege zur Sicherung der wasserwirtschaftlichen Belange ab. Mit hoher Professionalität, Zuverlässigkeit und Fairness bestreiten wir unsere täglichen Aufgaben und das Arbeiten miteinander.
Nachhaltig wirtschaften
Wir setzen uns für Mensch und Umwelt ein, damit auch künftige Generationen von einer lebens- und liebenswerten Umwelt profitieren.
Klimawandel begegnen
Auf Zeiten längerer Trockenheit, geringerer Niederschläge und Starkregenereignissen mit Überschwemmungsgefahr müssen wir uns einstellen. Wir entwickeln nachhaltige Handlungsstrategien und setzen diese konsequent um.
Wasserqualität schützen
Wir tragen die Verantwortung für reines Trinkwasser, saubere Gewässer, Umweltschutz und die Lebensqualität sowohl der Menschen in unserem Verbandsgebiet als auch die unserer Mitarbeiter:innen und erbringen unsere Leistungen im Rahmen der Daseinsvorsorge zu Preisen, die nicht gewinnorientiert sind.
Wir bieten eine kompetente und qualitativ hochwertige Ausbildung in 13 verschiedenen Ausbildungsberufen an. Unser Schwerpunkt liegt in den umwelttechnischen Berufen. In drei von insgesamt vier umwelttechnischen Berufen bilden wir beim Aggerverband aus.
Im Rahmen der Ausbildung vergüten wir nach Tarifvertrag TV-WW und TV-AöD.
Unser Weiterbildungsangebot beginnt bereits innerhalb der Ausbildung. Und auch nach der Ausbildung bieten wir zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten der persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
Wir wollen, dass Sie sich von Anfang bis zum Ende der Beschäftigungszeit bei uns wohlfühlen. Work-Life-Balance wird bei uns gelebt. Beispielweise, indem jede:r Mitarbeiter:in die Möglichkeit bekommt, ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und, sofern es die Tätigkeit hergibt, von Zuhause zu arbeiten.
Nichts gefunden? Für weitere Jobangebote besuche auch unsere Karriereseite!
Es gibt momentan keine freien Stellen.