IT-System-Elektroniker
Als IT-System-Elektroniker*in planst und installierst Du kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurierst sie und nimmst sie in Betrieb.

Als IT-System-Elektroniker*in planst und installierst Du kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurierst sie und nimmst sie in Betrieb.
Foto: istockphoto.com/Wavebreakmedia
Als IT-System-Elektroniker*in wartest Du die Systeme, analysierst Fehler und beseitigst Störungen. Zudem berätst Du und schulst Deine Kunden.
Eines der folgenden Einsatzgebiete kannst Du während der Ausbildung, je nach Ausbildungsbetrieb, vertiefen:
Die Berufsausbildung dauert 3 Jahre. Ein bestimmter Schulabschluss ist rechtlich nicht vorgeschrieben. Im Allgemeinen stellen Unternehmen überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss (Realschulabschluss, mittlere Reife) ein.
Anforderungen
Schulfächer:
Während der Ausbildung verdienst Du im Durchschnitt:
Beispiel Elektrohandwerk (monatlich brutto – je nach Bundesland):
1. Ausbildungsjahr: € 650 bis € 810
2. Ausbildungsjahr: € 710 bis € 860
3. Ausbildungsjahr: € 760 bis € 960
Beispiel Metall- und Elektroindustrie (monatlich brutto – je nach Bundesland):
1. Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
2. Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
3. Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
Hinweis: Diese Angaben dienen der Orientierung. Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Quelle: BERUFENET (http://arbeitsagentur.de) — Stand: 02.01.2020
Laut Gehalt.de verdient ein*e IT-System-Elektroniker*in im Durchschnitt zwischen 2.187 € und 3.065 € pro Monat.
wvgw mbH 2020