1.182 Euro – so viel verdienen angehende Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik durchschnittlich brutto im Monat über die gesamte Ausbildungsdauer hinweg. Auch danach geht es finanziell gesehen, super weiter: Ein fertig ausgebildeter Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik verdient im Durchschnitt zwischen 3.100 Euro und 3.700 Euro brutto pro Monat. Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt bei ca. 41.000 Euro.
Die Ausbildungsvergütung als Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik ist gestaffelt: Das bedeutet, dass du mit jedem Ausbildungsjahr mehr verdienst. Doch schon im ersten Ausbildungsjahr kannst du zum Teil über 1.100 Euro verdienen. Damit zählt die Ausbildung zum Anlagenmechaniker zu den am besten bezahlten Ausbildungsberufen. Über alle Ausbildungsjahre hinweg gerechnet, verdienst du als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik 1.182 Euro brutto monatlich.
Im letzten Lehrjahr sind es sogar bis zu 1.374 Euro, die du verdienst. Wie hoch deine Ausbildungsvergütung genau ist, hängt allerdings davon ab, wo du deine Ausbildung machst. Unterschiede in der Höhe des Gehalts gibt es je nach Bundesland aber auch zwischen Handwerk und Industrie.
Quelle: BIBB, TVAöD, Stand 2024. Angegeben ist immer das Bruttogehalt. Aus den Angaben lässt sich kein Rechtsanspruch ableiten.
durchschnittliche Ausbildungsvergütung
1. Lehrjahr: 1.030 Euro bis 1.108 Euro
2. Lehrjahr: 1.101 Euro bis 1.199 Euro
3. Lehrjahr: 1.168 Euro bis 1.285 Euro
4. Lehrjahr: 1.226 Euro bis 1.374 Euro
TVAöD* in der Energie- und Wasserwirtschaft
1. Lehrjahr: 1.218,26 Euro
2. Lehrjahr: 1.268,20 Euro
3. Lehrjahr: 1.314,02 Euro
4. Lehrjahr: 1.377,59 Euro
In der Energie- und Wasserwirtschaft vergüten viele Unternehmen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Wenn dein Ausbildungsbetrieb ebenfalls nach diesem Tarif vergütet, hast du bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr eine ordentliche Summe auf deinem Gehaltszettel: 1.218 Euro brutto im Monat beträgt die Ausbildungsvergütung im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Und das Beste ist, unabhängig von Standort und Co.
Gehalt auf einen Blick
Quelle: BIBB, TVAöD – Stand 2024. Durchschnittswerte.
Aus den Angaben lässt sich kein Rechtsanspruch ableiten.
Du hast die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik erfolgreich beendet und bewirbst dich für deinen ersten Job. Durchschnittlich verdienen Berufseinsteiger ca. 2.600 Euro brutto im Monat. Dein Gehalt steigert sich aber schnell. Nach ein paar Jahren Erfahrung im Beruf verdienen Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik ca. 3.100 Euro brutto im Monat. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei ca. 3.700 Euro im Monat bzw. 44.400 Euro brutto im Jahr.
Wer sich nach Abschluss der Ausbildung für die Weiterbildung zum Meister oder Techniker entscheidet, kann noch mehr verdienen. Das durchschnittliche Jahresgehalt kann bis zu 50.000 Euro und mehr betragen. Welche Aufstiegsmöglichkeiten es für Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik gibt, erfährst du im Abschnitt Weiterbildungsmöglichkeiten.
In Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft richtet sich die Vergütung in der Regel nach dem TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe). Hier wird der Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik in der Stufe E5 oder E6 eingruppiert. Entsprechend liegt die Gehaltsspanne zwischen 3.248 Euro und 4.105 Euro brutto pro Monat.
Gehalt auf einen Blick
Quelle: gehalt.de, öffentlicher-dienst.info, kommunalforum.de, TV-V – Stand 2024. Durchschnittswerte.
Aus den Angaben lässt sich kein Rechtsanspruch ableiten.