Berufe mit Wasser

Gute Berufe in der Wasserwirtschaft

Foto: Nikunj / Adobe Stock

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Und die Berufe mit Wasser? Sind häufig kaum bekannt. Dabei treffen gerade hier sinnvolle Jobs auf hervorragende Perspektiven.

Berufe mit Wasser im Überblick

Wasserversorgung, Gewässerschutz und Abwasserentsorgung sind die Kernaufgaben der Wasserwirtschaft in Deutschland. Die Berufe mit Wasser lassen sich dementsprechend in Berufe der Wasserversorgung und Berufe der Abwasserentsorgung aufteilen.

Die Wasserwirtschaft in Deutschland

Die Versorgung mit Trinkwasser und die Entsorgung von Abwasser liegen in den Händen der Wasserwirtschaft. Zu dieser Branche zählen alle Unternehmen, die sich mit der Bewirtschaftung von Gewässern, der Verteilung von Trink- und Brauchwasser und mit der Ableitung und Aufbereitung von Abwasser befassen. Deshalb wird die Wasserwirtschaft auch in die beiden Bereiche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung gegliedert.

Mehr über die Wasserwirtschaft als Arbeitgeber

Berufe der Wasserversorgung

Typische Berufe in der Wasserversorgung sind die Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und der Wassermeister. Beide arbeiten im Wasserwerk und sind häufig bei Stadtwerken oder Wasserversorgern angestellt.

Sie kümmern sich darum, dass Trinkwasser gewonnen, aufbereitet und gespeichert wird. Auch der Schutz der Trinkwasserressourcen ist eine wichtige Aufgabe in diesem Berufsfeld.

Brunnenbauer wiederum bohren und bauen die Brunnen, mit denen Grundwasser gefördert wird. Das wird dann im Wasserwerk zu Trinkwasser aufbereitet.

Berufe der Abwasserentsorgung

Bei diesen Berufen dreht sich alles um die Ableitung und Aufbereitung von Abwasser. Leider haben diese Berufe oft einen schlechten Ruf. Dabei sind es sehr wichtige und gute Berufe, die viel mit Umweltschutz, Biologie und Nachhaltigkeit zu tun haben.

Die Fachkraft für Abwassertechnik ist für die Aufbereitung von Abwasser auf der Kläranlage zuständig. Als Abwassermeister:in hast du die Verantwortung für alle Abläufe auf einer Kläranlage.

Kanalbauer bauen die Abwasserkanäle, über die das Abwasser in die Kläranlage gelangen kann.

Und die Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sorgt u. a. für die Reparatur und Instandhaltung der Infrastruktur.

Handwerkliche Berufe mit Wasser

Auch Handwerksberufe haben mit Wasser zu tun. Der Anlagenmechaniker SHK z. B. installiert Trinkwasserleitungen und sanitäre Anlagen in Gebäuden.Nach der Ausbildung kannst du den Meister machen und bist dann Installateur- und Heizungsbaumeister.

Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik kennen sich mit Wasserrohren und deren Verbindung zu komplexen Wasser-Infrastrukturen aus. Beide müssen immer gut darauf achten, dass kein Dreck und keine Keime in das kostbare Trinkwasser gelangen.

Meister und Ingenieure, die mit Wasser zu tun haben

Wassermeister, Netzmeister und Netzingenieure haben verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich Management und Betrieb von Wasser-, Gas und Fernwärmenetzen. Oft besetzen sie Führungspositionen und übernehmen Personalverantwortung. Wer sich nach einer Facharbeiterausbildung oder einem Ingenieurstudium noch weiter qualifizieren möchte, ist mit diesen Berufen gut beraten.

Freie Ausbildungsplätze

Eine Ausbildung mit Wasser macht Spaß und hat Zukunft. Ausbildungsplätze findest du bei Stadtwerken, Wasserversorgern und regionalen Wasserverbänden.

sw-essen-logo
Ausbildung als Umwelttechnologe für Rohrleitu...
sw-essen-logo
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d)
rww-logo
Auszubildender zum Anlagenmechaniker 2025 (m/...
rww-logo
Auszubildender (m/w/d) Umwelttechnologe für W...
sw-neuss-logo
Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d)
InfrastrukturNeuss_Logo
Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und In...
kommunale-netze-eifel-logo
Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
tv-verden_logo
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserve...
gelsenwasser-logo
Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewir...
SW-Emsdetten-Logo
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-...

Andere interessante Berufsfelder

Inhalt: Berufe mit Wasser