Die Bauwirtschaft ist ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig. Gebaut wird immer, so heißt es. Und da ist auch was dran.
Für die Energie- und Wasserwirtschaft gehören Rohrleitungen und Kanäle zu den wichtigsten Infrastrukturen. Ohne sie käme kein Trinkwasser und keine Energie wie Strom und Wärme zu uns nach Hause. Sie zu bauen und instandzuhalten ist Aufgabe der Bauwirtschaft, heute und auch in Zukunft.
In der Branche gibt es außerdem einen sehr großen Bedarf an Fach- und Nachwuchskräften. Der Fachkräftemangel stellt viele Rohrleitungs- und Tiefbaufirmen bereits heute vor große Herausforderungen. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind deshalb besonders groß.
Auch die beruflichen Perspektiven in den Bauberufen sind gut. Es gibt viele Aufstiegsmöglichkeiten: Als Vorarbeiter, Meister oder Polier kannst du nicht nur mehr Verantwortung übernehmen, sondern auch mehr Geld verdienen.